Deepflights hat geschrieben:
Ich finds nicht mehr...
Wenn ich mich noch recht entsinne hat es jemand per trial&error gemacht.
Da das Lensrom aber auch individuelle Einstellungen hat, darum soll man ja das eigene Lensrom kopieren und bearbeiten, kann man nicht so einfach ein Lensrom vom Netz nehmen und auf das eigene Objektiv schreiben.
Aber hier ist gerade jemand dabei es auf gleichen Wege zu versuchen, da der Thread recht neu ist, solltest Du immer wieder mal ein Auge drauf werfen.
Ansonsten, frag nach was der Austausch kosten würde und frag nach was die Ersatzteile ohne Einbau kosten würden.
Wenn die Differenz recht gross ist..

Geht aber erst nachdem die MacroBots raus sind, sonst staut sich hier noch mehr auf.
Danke für das Angebot.
Ich habe aber nach 4 (!) Ausfällen* genug der Scherereien und möchte wirklich auf Schraubantrieb umstellen.
Ich kann mich noch erinnern, dass man dafür eine alte Kamera braucht, aber mehr weiß ich nicht mehr.
In Deinem Link schreiben zwar manche - soweit ich das mit meinem bescheidenen Englisch verstehe - dass sie die Umstellung geschaft haben, aber nicht wie.
Gibts da eine Firmware, die man austauschen muss?
Wie kommt man da ran?
Wie kommt die ins Objektiv?
*das Erste war ein 50-135. Für die 3 Monate, die die Reparatur gedauert hat, habe ich ein zweites 50-135 gekauft. Nach 2 Jahren war das reparierte 50-135 wieder kaputt. Seitdem liegt das bei mir herum, ich hab ja noch das zweite. Seit ein paar Monaten ist das zweite auch hinüber und seit Samstag das 60-250. Ich müsste also 3 SDM´s reparieren lassen, um die 2 50-135 verkaufen zu können, oder zumindest eines.