Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Di 2. Jan 2018, 18:11

laerche11 hat geschrieben:Bei meinem 60-250 ist der SDM ausgefallen. Kann dieses Objektiv genau so wie das 50-135 auf Schraubantrieb umgestellt werden? Wenn ja, gibts da wo eine Beschreibung?


Oh, Shit! Das ist ärgerlich... Wie alt ist denn dein 60-250er, wenn ich fragen darf? Hast du es schon länger nicht großartig benutzt?

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Di 2. Jan 2018, 19:37

Hannes21 hat geschrieben:Ich weiß nur, dass es beim 16-50iger und 50-135iger so +/- 250 Euronen kostet.
Da es sich hier doch um ein optisch gutes Glas handelt, eine Überlegung allemal wert.


Ja, 250 Euro hört sich erst einmal nicht so schlimm an, ich habe nur die Befürchtung das mir es noch einmal passiert, ich bin leider nicht so regelmäßig am knipsen.
Zu dem Stangenantrieb hätte ich auf die längere Zeit gesehen mehr vertrauen, ich kann mich natürlich auch irren, weil hier ja auch schon positiv von den neuen SDM's berichtet wurde.

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Di 2. Jan 2018, 19:41

Dunkelmann hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:Bei meinem 60-250 ist der SDM ausgefallen. Kann dieses Objektiv genau so wie das 50-135 auf Schraubantrieb umgestellt werden? Wenn ja, gibts da wo eine Beschreibung?


Oh, Shit! Das ist ärgerlich... Wie alt ist denn dein 60-250er, wenn ich fragen darf? Hast du es schon länger nicht großartig benutzt?


Mir ist jetzt nicht ganz klar ob du (Dunkelmann) mich oder laerche11 angesprochen hast?

Es lag gut ein 3/4 Jahr und es ist über den Daumen 4-5 Jahre alt, wie gesagt ich habe es auch gebraucht gekauft.

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Di 2. Jan 2018, 19:48

Kai hat geschrieben:....Es lag gut ein 3/4 Jahr und es ist über den Daumen 4-5 Jahre alt, wie gesagt ich habe es auch gebraucht gekauft.

Man sollte diese SDM-Objektive ab und an mal benutzen und nicht so lange liegen lassen, hört man immer wieder.

Beim Austausch wird ja nicht nur der Motor, sondern auch die zugehörige Platine getauscht.

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Di 2. Jan 2018, 20:32

Kai hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:Bei meinem 60-250 ist der SDM ausgefallen. Kann dieses Objektiv genau so wie das 50-135 auf Schraubantrieb umgestellt werden? Wenn ja, gibts da wo eine Beschreibung?


Oh, Shit! Das ist ärgerlich... Wie alt ist denn dein 60-250er, wenn ich fragen darf? Hast du es schon länger nicht großartig benutzt?


Mir ist jetzt nicht ganz klar ob du (Dunkelmann) mich oder laerche11 angesprochen hast?

Es lag gut ein 3/4 Jahr und es ist über den Daumen 4-5 Jahre alt, wie gesagt ich habe es auch gebraucht gekauft.


Ich hatte den Text von laerche11 zitiert, aber deine Informationen sind natürlich gleichermaßen interessant. Ich habe das Objektiv vor einem halben Jahr neu gekauft und hoffe natürlich, dass ich verschont bleiben werde. 250 € könnte man einmal investieren, aber alle 2 Jahre oder so wäre das in der Tat nicht so toll... Nun gut, schauen wir mal. Ich bin mit den optischen Qualitäten wirklich mehr als zufrieden und würde die Reparatur sicher einmal bezahlen. Aber zunächst habe ich ja Garantie... ;)

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Di 2. Jan 2018, 22:27

Hörst du ein leises Pfeifen, wenn du dein Ohr direkt beim Fokussiervorgang (Auslöser halb gedrückt) ans Objektiv hälst?
Bevor du es einschickst, probiere mal folgendes aus: Deckel vorne aufs Objektiv setzen, Fokus auf mittlere Stellung (ca. 5m), und dann ca. 10 mal hintereinander den Auslöser für ca. 2 Sekunden halb gedrückt halten. Ich habe es schon mal erlebt, dass der Motor dann wieder angesprungen ist.

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Mi 3. Jan 2018, 07:55

Ja, ein pfeifen hört man, ich habe wie du es beschrieben hast den SDM auch zum laufen bekommen aber leider nicht zuverlässig.

Wenn ich mir es richtig überlege, wäre eine Umstellung auf Stangenantrieb eine gute und anhaltende Lösung.

Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir eine gebrauchte K100D o.ä.

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Mi 3. Jan 2018, 10:15

Für die Zuverlässigkeit hilft nur regelmäßige Benutzung, dann läuft das Ding irgendwann wieder rund. Stanger ist aber langfristig zuverlässiger, da gebe ich dir recht!

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Mi 3. Jan 2018, 11:30

Kai hat geschrieben:Wenn ich mir es richtig überlege, wäre eine Umstellung auf Stangenantrieb eine gute und anhaltende Lösung.
Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir eine gebrauchte K100D o.ä.


Kannst Du Dir definitv sparen, das besagte 60-250 kann man nicht auf Stangenantrieb zwingen indem man den Lensrom editiert.

Die SDM neueren Datums (ich beziehe mich hierbei auf das Herstellungsdatum!), sind nicht von dem Problem betroffen.
Auch die ausgetauschten Platinen und Motoren nicht.
Wer also einen defekten SDM hat, kann die 250€ investieren.
Ich habe bei zwei meiner Objektive dem Austausch gemacht, der neue SDM ist anders gelagert und auch der Freilauf (wg. Fokusshifting) wurde geändert.
Da er vermutlich etwas mehr Strom zieht, wurde der Treiber geändert, daher auch das neue Platinenlayout mit anderen Bauteilen.

Re: 60-250 SDM - Ausfall

Mi 3. Jan 2018, 15:31

Deepflights hat geschrieben:Die SDM neueren Datums (ich beziehe mich hierbei auf das Herstellungsdatum!), sind nicht von dem Problem betroffen.
Auch die ausgetauschten Platinen und Motoren nicht.
Wer also einen defekten SDM hat, kann die 250€ investieren.
Ich habe bei zwei meiner Objektive dem Austausch gemacht, der neue SDM ist anders gelagert und auch der Freilauf (wg. Fokusshifting) wurde geändert.
Da er vermutlich etwas mehr Strom zieht, wurde der Treiber geändert, daher auch das neue Platinenlayout mit anderen Bauteilen.


Gibt es denn Anhaltspunkte, ab wann die SDM-Antriebe diese Anfälligkeit nicht mehr haben? Lässt sich das anhand der Seriennummer feststellen? Ein Herstellungsdatum steht ja nicht auf den Objektiven drauf. Ich habe meines zwar im Sommer 2017 gekauft, aber wer weiß schon, wie lange so ein Teil vielleicht bei einem Händler im Lager/Regal stand? :ka:
Zuletzt geändert von Dunkelmann am Mi 3. Jan 2018, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz