Moin Lukas,
also Deine Piepmätze auf flickr sehen für mich zum größten Teil sehr gut aus, sowohl Bildgestalterisch wie auch von der Qualität wie Schärfe u.s.w.
Zitat:
Oder kann man bei den suboptimalen Umständen (Freihand, ohne Ansitz, hohe ISO und und und) eh nicht wirklich was besseres erwarten?
Klar lassen sich bei optimalen Bedingungen auch optimale Ergebnisse erzielen (sofern das Equipment passt), was aber nicht heißt, das bei etwa weniger guten Bedingungen, nicht auch gute Ergebnisse zu erzielen wären.
Das Objektiv, sofern i.o. ist gar nicht so schlecht, eher gesagt eigentlich ganz gut, wie ich finde.
"Freihand": Sollte bei 300mm nicht so das Problem sein, sofern man einigermaßen ruhig hält und die Belichtungszeit auch nicht zu lang ist. Etwas abblenden kann auch nicht schaden, offenblendig würde ich mit dem Objektiv nicht unbedingt fotografieren, sofern es nicht unbedingt sein muss.
Auch bei frei Hand kann man sich ja vlt. irgendwie/irgendwo aufstützen, abstützen, anlehnen oder wie auch immer, aber auch völlig frei Hand geht damit.
"ohne Ansitz": Naja, kommt halt oft vor und sollte auch klappen, kommt dann halt drauf an wie scheu oder zahm die anvisierten Pieper sind und wie man selbst aussieht (knallig leuchtende Klamotten sind wohl eher kontraproduktiv) und wie man sich verhält wie z.B. leise sein und anschleichen u.s.w.

Sie fliegen dann ggf. schon etwas früher weg, als wenn man getarnt vor ihnen lautlos im Gebüsch sitzt

....und sie dann erst durch das laute Auslösegeräusch der K-30 zum weg fliegen nötigt.

...sorry der musste sein, denn das ist z.B. ein Punkt der mich an meiner K-50/K-70 etwas stört, das laute "Klack" "Klack" "Klack"
"hohe" ISO" : Naja, kommt drauf an was Du unter "hoch" verstehst und was Du mit den Fotos machen möchtest, also nur auf Bildschirm betrachten oder kleine Abzüge machen oder riesengroße Wandbilder drucken lassen.
Ich denke, sofern es nur für Bildschirm und/oder kleine Abzüge oder nen Fotobuch sein soll, dürfte 1600 oder 3200 kein Problem darstellen.
Im Vergleich zu den wesentlich größeren, schwereren und auch erheblich teureren Linsen wie z.B. das DA*300, 150-450 kommt es ggf. nicht an das letzte Quäntchen Schärfe ran, aber trotzdem ist es ein tolles Objektiv wie ich finde.

Besonders weil es schön klein, leicht und handlich ist und gerade auch weil es einen Zoombereich von 55 bis... hat. Damit ist oftmals wesentlich mehr bzw. erst überhaupt möglich, als wenn man nur 300mm fest oder erst ab 150mm zur Verfügung hat.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue