Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: 55-300 plm + telekonverter, funktioniert das ??
Mi 13. Mai 2020, 20:30
ich hatte auch die Hoffnung. Es lohnt sich nicht den Konverter wegen des PLM 55-300 zu kaufen. Bei mir war es so, dass der Vorteil zum Croppen nur bei optimalen Bedingungen sehr gering vorhanden war. Ich erinnere mich auch, dass man für die beste Bildqualität das PLM auch noch 1 Blendenstufe abblenden musste, was dann effektiv f11 oder so war. Dann ist meist das Licht wieder zu wenig, so dass man mit den Iso hoch musste und der Vorteil war weg. Der AF funktionierte zwar, aber auch mit mehr Fehlern, was die nächste Schwäche war. Also nur bei ausreichend Sonnenschein mit guten Kontrasten bringt die Kombi sehr leichte Vorteile, wirklich die Anschaffung nicht wert. Aber Konverter und eine gute Festbrennweite macht Spaß.
Re: 55-300 plm + telekonverter, funktioniert das ??
Mi 13. Mai 2020, 21:10
Marcelli hat geschrieben:ich hatte auch die Hoffnung. Es lohnt sich nicht den Konverter wegen des PLM 55-300 zu kaufen. Bei mir war es so, dass der Vorteil zum Croppen nur bei optimalen Bedingungen sehr gering vorhanden war. Ich erinnere mich auch, dass man für die beste Bildqualität das PLM auch noch 1 Blendenstufe abblenden musste, was dann effektiv f11 oder so war. Dann ist meist das Licht wieder zu wenig, so dass man mit den Iso hoch musste und der Vorteil war weg. Der AF funktionierte zwar, aber auch mit mehr Fehlern, was die nächste Schwäche war. Also nur bei ausreichend Sonnenschein mit guten Kontrasten bringt die Kombi sehr leichte Vorteile, wirklich die Anschaffung nicht wert. Aber Konverter und eine gute Festbrennweite macht Spaß.
Re: 55-300 plm + telekonverter, funktioniert das ??
Mi 13. Mai 2020, 21:22
Zooms sind immer ein Kompromiss! Es kann sein, dass ein Telekonverter eine hochwertige Festbrennweite aufwertet, kann sein, dass auch an einem 150-450 tatsächlich ein Quäntchen mehr raus kommt. Aber wenn du vor hast, den Herstellern ein Schnippchen zu schlagen, weil du rechnerisch in andere Brennweitenbereiche vordringst, kann ich dich jetzt schon verbal enttäuschen, bevor es deine Bildergebnisse tun.
Re: 55-300 plm + telekonverter, funktioniert das ??
Do 14. Mai 2020, 06:48
Ich habe bis jetzt in der Kombination TK 1,4 + PLM immer nur Bilder nachts vom Mond gemacht (wenn ich z. B. im Urlaub war und die Ersatzhantel nicht dabei hatte). Ich muss sagen, die Kombination tut, aber es gibt Objektive die mit dem TK besser harmonieren.
Re: 55-300 plm + telekonverter, funktioniert das ??
Do 14. Mai 2020, 09:57
Danke, ich denke die Investition lass ich dann mal lieber. Es ist aber auch schwierig auf mehr Brennweite als 300 mm zu kommen, da die Drittanbieter wegfallen(bei Pentax).
Re: 55-300 plm + telekonverter, funktioniert das ??
Do 14. Mai 2020, 10:15
Da könnte man das 300er* plus 1,4 TK oder aber das 150-450 (+ evtl. 1,4er TK) vorschlagen. Von beiden Kombinationen hat man hier im Forum schon viel gutes gesehen und gelesen.
Und preislich ist das bei keinem Anbieter ein günstiger Brennweitenbereich, wenn man auch noch entsprechende Bildqualität haben möchte.
Re: 55-300 plm + telekonverter, funktioniert das ??
Do 14. Mai 2020, 10:24
zu Zeiten der Dias hatte, ich eben auch wie du gehofft … toll doppelte Brennweite mit Konverter für low-Budget Ergebnis … es war einfach meist zu Dunkel um gescheite Bilder abliefern zu können … mit der SFX war dann der Autofocus beim Konverter auch außerhalb seiner Grenzen, ich durfte manuell scharf stellen - Ergebnis war oft unbrauchbar.
Mit den Digitalen ist es dann ähnlich … du hast zwar dann die 1,4 Fache Brennweite mit dem TK, dafür erhebliche Verluste nicht nur im Randbereich an der Schärfe und was aus meiner Sicht noch gravierender ist es kommt eben weniger Licht auf den Sensor … Dürfte also im Wald eher ungünstig sein PLM+TK. Daher eher die Möglichkeit des Croppen in Betracht ziehen - und ganz Ehrlich so dolle ist der Unterschied zwischen 300mm und 420mm (mit Tk) auch nicht.
Re: 55-300 plm + telekonverter, funktioniert das ??
So 14. Jun 2020, 14:24
Hallo, auf der Suche nach einer Antwort auf genau diese Frage (55-300 DA PLM + TK), bin ich auf diesen Thread gestoßen. Leider bin ich nicht ganz schlau daraus geworden, ob es eine Empfehlung für einen konkreten 1,4 Telekonverter mit diesem Objektiv gibt? Könnten diejenigen, die geschrieben haben, dass sie doch ganz passable Ergebnisse mit so einer Kombi bekommen, mir verraten, welchen Telekonverter genau sie verwenden?
Ich bin Anfängerin und es fällt mir schwer, diese ganzen Abkürzungen zu verstehen, wenn sich auf die verschiedenen Modelle bezogen wird...