Di 13. Okt 2015, 10:20
Di 13. Okt 2015, 10:45
Di 13. Okt 2015, 11:00
Di 13. Okt 2015, 11:04
derfred hat geschrieben:Einfachste Lösung: DA 50 1.8 für 120 Euro neu oder rund 90 gebraucht.
Das Ding ist gut und hat AF.
Die älteren 50 1.4 und 1.7 sind mit AF deutlich teurer, die Version mit A-Stellung nicht viel billiger und die M-Objektive doch etwas komplizierter in der Handhabung (Belichtungsmessung vorab über grünen Punkt).
Di 13. Okt 2015, 11:34
Di 13. Okt 2015, 13:42
kris-kelvin hat geschrieben:Beratung zu 50mm schau hier:
40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/welches-wuerdet-ihr-empfehlen-bei-50mm-t15571.html#p283162
ansonsten würde ich derfred zustimmen
außer daß der Neupreis schon unter 120 Doppelmarks liegt.
Di 13. Okt 2015, 13:46
hoss hat geschrieben:Ganz klar das DA 50mm F/1.8. Günstiger kommt man an eine neue Qualitätslinse nicht ran.
Es ist auch recht gegenlichtfest, so das keine oder eine kurze Geli (52mm Gewinde) ausreicht. Sie wird ohne Geli ausgeliefert. Auch mit dem DA50 ist manuelles fokussieren gut möglich, da der Fokusring haptisch angenehm gedreht werden kann. Die alten 50er haben 49mm Filtergewinde, das DA50 hat 52mm Filtergewinde.
Alternative: für 35mm Brennweite das DA35mm F/2.4; etwas teurer, aber auch gut.
Di 13. Okt 2015, 21:07
Donze hat geschrieben:Auf das Bild hat das Filtergewinde aber keinen Einfluss? Also natürlich nicht,aber man kann nicht sagen, dass die Objektive mit größerem Filtergewinde meist besser/lichtstärker/sonstwas sind?
Auf das 35mm bin ich auch schon gestoßen... Aber bin ich dann nicht nur noch 1.x Stufe vom Kit-Objektiv weg? Macht das dann noch Sinn?
Wie gesagt habe ich noch nicht das Auge für feine Unterschiede.
Di 13. Okt 2015, 21:14
Di 13. Okt 2015, 21:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz