Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

Sa 11. Jan 2014, 15:02

Das Pentax SMC-FA 50mm / f1,4 hat AF, Antrieb per Stange ,kost keine Welt und ist gut

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

Sa 11. Jan 2014, 16:20

ASTS hat geschrieben:Das Pentax SMC-FA 50mm / f1,4 hat AF, Antrieb per Stange ,kost keine Welt und ist gut

Ist aber nicht aus Metall :no: ;)

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

Sa 11. Jan 2014, 17:00

Mir fallen da auch nur das FA43 und das DA70mm ein, wenn es mit AF sein soll. Ohne AF koennte man mal nach einem Voigtlaender 58mm/1,4 Ausschau halten.

Gruß
Heribert

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

Sa 11. Jan 2014, 17:07

Zwei Schritte vor oder zurück und die Lücke zwischen 35 und 70mm ist geschlossen :ja:

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

Sa 11. Jan 2014, 17:33

DA* 55/1.4 wäre der Haptik-Kandidat zwischen 35 und 70mm. Aber ich würde einfach auf die Haptik pfeifen und mir das geniale, günstige DA 50/1.8 holen. Dann kann man ohne schlechtes Gewissen das FA 43 auch noch nehmen, auch wenn es nahe an den 35mm ist. Einfach, weil es schön ist und ein gutes 50er hat man ja.

Die beiden vertragen sich auch im Schrank gut und sind ganz friedlich. Kann ich dir versichern.....

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

Sa 11. Jan 2014, 17:49

moto-moto hat geschrieben:
ASTS hat geschrieben:Das Pentax SMC-FA 50mm / f1,4 hat AF, Antrieb per Stange ,kost keine Welt und ist gut

Ist aber nicht aus Metall :no: ;)

Dazu ein eindeutiges Jain!
Das äußere ist Kunststoff, aber der Tubus und meines Wissens auch die Mechanik ist noch aus Metall.
Die Haptik ist allerdings eindeutig in Richtung Plastik, das Objektiv ist aber trotzdem Spitze. Allerdings braucht es an der K7 und K5 bei Offenblende mehrere Nachfokussierungen ehe es sitzt - sitzt dann aber auch richtig, ich denke aber, an der 5-II und der 3 sitzt es dank des 2.8 Feldes sicherer im Fokus.

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

Sa 11. Jan 2014, 18:10

derfred hat geschrieben:DA* 55/1.4 wäre der Haptik-Kandidat zwischen 35 und 70mm.
... ich gehe noch einen Schritt weiter: im ganzen Pentax-Sortiment.
Wie aus einem Guss mit dem K5-Gehäuse, liegt sehr gut in der Hand und ist robust.
Wer aber Alu/Metall möchte, kommt um ein älteres MF-Objektiv nicht vorbei.

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

Sa 11. Jan 2014, 18:29

k-5 user hat geschrieben:Zwei Schritte vor oder zurück und die Lücke zwischen 35 und 70mm ist geschlossen :ja:


Das würde ich so unterschreiben, 35 und 70 gehen gut zusammen!

Re: 50mm Festbrennweite, aber aus Metall?

So 12. Jan 2014, 19:19

Wenn es um Macro geht und "Limited" Qualität, dann vielleicht ein altes A ? A 50 2.8 ?
Denn Bei Macro braucht man eh nicht wirklich AF ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz