Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
ich habe mir gerade das 70mm/2.4 limited gegönnt. Nun habe ich eine Frage ob ich mein 50mm/1.8 behalte oder mir anstatt dessen das 35er hole. Was wäre die bessere Ergänzung zum 70er? Ich hätte mit dem 14er Walimex, dem 35er/50er in der Mitte und dem 70er ja eine nicht ganz so schlechte Ausstattung. Ist der Schritt vom 50er zum 70er zu klein? Fragen über Fragen. Hoffe ihr könnt mir mit der Entscheidung ein wenig helfen.
Wenn das 50er f1.8 Dein einziges 50er ist, dann würde ich es behalten , denn vom 35er zum 70er ist der Schritt sonst zu groß ... und das 35er dazu holen.
Glückwunsch zum 70ziger. Behalte das 50ziger. Beim 35iger gibts neben den aktuellen auch richtig gute analoge. Die würde ich nicht außer acht lassen. Nebenbei bemerkt ist ja das 31er auch recht gut..
Ich würde mir auch das 35 zusätzlich holen. Vielleicht auch ein FA 35/2,0 AL, das gibt es gebraucht um 300 bis 350 Euro und steht den Limiteds um (fast) nichts nach.
Gerade in Städten bzw. für "Street" ist die Kombi 50/70 oft zu lang, da passt ein 35 als Abrundung sehr gut. Ich war kürzlich in Wien und hatte überhaupt nur das FA 35 mit - es war in allen Situationen ausreichend.
Oder wenn Geld keine Rolle spielt - natürlich das FA 31/1,8 Limited.
Ich persönlich habe 15/35/70. Manchen ist der Sprung von 35 zu 70 zu groß, anderen nicht. Kann man so pauschal nicht wirklich sagen, daher: Ausprobieren :-)
Hol Dir ein gebrauchtes oder günstiges 35er (oder 30er oder 28er oder so) und wenns Dir nicht taugt gib es wieder ab.
Für mich ergänzen sich das 35'er und das 70'er ideal. Mit dem 50'er hab ich am wenigsten gemacht, diese BW liegt mir gar nicht...drum wurde es verkauft. Manchmal ist mir auch das 35' als Universal BW noch eine Spur zu lange. Das Sigma 30' er soll auch sehr gut sein.