Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)
Sa 24. Aug 2013, 10:32
Hmmm - dann schließ ich mich auch mal an...
Grundausrüstung:
15mm limited - schön kompaktes weitwinkel, gut korrigiert.
31mm limited - tolle normalbrennweite. passt in gewicht, größe und anmutung für meinen geschmack perfekt an die K5. hat allerdings aktuell wieder konkurrenz vom 40ger.
77mm limited - tolle portraitlinse - das noch sehr kompakt
Studio:
70mm sigma makro - eigentlich komisch wenn das 77schon genannt is. verwende ich vorallem für "studioaufnahmen". immer höllenscharf. naheinstellgrenze um die 2-3cm. schafft einfach immer technisch perfekte abbildung.
Tier und Sport:
??? - ich suche noch. werd mir das da* 300 mal ansehen. is aber halt nich billig...
Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)
Sa 24. Aug 2013, 15:40
Ich habe langsam das Gefühl angekommen zu sein: FA31, FA43, DA*50-135, DA*55, FA77
Normalerweise nutze ich immer nur 2 Gehäuse mit je einer Festbrennweite, damit ich nicht wechseln muss.
Kombinationen nach Filtergröße: K01 mit FA31 + K5 mit DA*55 K01 mit FA43 + K5 mit FA77
Kombination nach großer Brennweitendifferenz: K01 mit FA31 + K5 mit FA77
Klein und unauffällig: K01 mit FA43
Groß mit Zoom: K5 mit DA*50-135
Für Portraits und in leisen Umgebungen (mit AF) kommen bei mir nur noch die DA*s zum Einsatz. Der Antrieb der FAs hat schon das ein oder andere Model erschreckt.
Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)
Fr 20. Sep 2013, 19:06
So, ich glaube, ich muss umsortieren. Würde man mich heute vor die Wahl stellen, würden wohl folgende Objektive bleiben:
1. Pentax FA31 1.8 Limited => Ich habe noch nie ein Objektiv mit einer solch tollen Schärfe gehabt. Über die Wertigkeit muss man wohl nichts mehr sagen, die ist einzigartig. Das Bokeh ist schön sanft. Sehr universale Brennweite.
2. Pentax FA43 1.9 Limited => Das Objektiv für das gewisse Etwas. Ich liebe es. Es ist klein, leicht und liefert eine tolle Bildqualität ab, wenn man weiß, was NICHT geht. Es kommt vorzugsweise für Portraits zum Einsatz, eignet sich aber dank der Brennweite auch für Landschaft.
3. Pentax FA77 1.8 Limited => Meine Portraitlinse. Mehr sog i ned...
4. Pentax DA*50-135 2.8 => Erneut für Portraits... aber eben dann, wenn ich flexibel sein muss/will, sprich bei Umzügen, Konzerten usw. Hat sich bisher prima bewährt.
5. Pentax DA*16-50 2.8 => Meine Allzweckwaffe für den Fotoalltag. Vor allem auf Reisen. Einsatz für Stadt und Land(schaft) bzw. alles, was jenseits der Portraitfotografie so anfällt.
Die Entscheidung, was raus müsste, fiel zwischen dem 16-50mm und dem 40XS. Das 16-50mm habe ich wegen der universellen Brennweite drin gelassen. Um ehrlich zu sein, nutze ich das 40er XS aber mittlerweile mehr als das 16-50mm. Es steht also auf der Kippe, was auch daran liegt, dass ich weniger Zeit zum Reisen habe und somit gezielt fotografiere. Dafür ist eine Festbrennweite einfach das Beste für mich. Das 40er XS ist so schön klein, leicht und unkompliziert... hm, muss ich also mal weiter beobachten, wie sich mein Nutzungsverhalten die nächsten Jahre über entwickelt.
Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)
Sa 21. Sep 2013, 10:28
Moin Wenn es klein und handlich sein soll (der Normalzustand). Ich habe mich für die DA Limiteds entschieden, da sie haptisch und in der optischen Leistung den deutlich teureren älteren Limiteds kaum nachstehen.
Da 35mm Makro z.Z. meine immerdrauf Linse, immer scharf! Da 70mm immer wieder begeisterndes kleines Tele Da 21mm meine unauffällige Schnappschusslinse
Wenn ich wenig Zeit habe und viel Spielraum brauche (Filmen, Feste, Veranstaltungen etc)
Sigma 10-20mm viel Weitwinkel für viel Dynamik Sigma 18-125mm viel Spielraum, passable Bildqualität und im Telebereich lange stativlos einsetzbar
Selten zum Einsatz kommen mein Non AF Tamron 180mm f2,4 und das Lens Baby.
Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)
So 22. Sep 2013, 11:46
So schnell kann's gehen. Aktuelle Änderung: DA* 16-50mm verkauft.
Ergo:
1. Pentax FA31 1.8 Limited => Ich habe noch nie ein Objektiv mit einer solch tollen Schärfe gehabt. Über die Wertigkeit muss man wohl nichts mehr sagen, die ist einzigartig. Das Bokeh ist schön sanft. Sehr universelle Brennweite.
2. Pentax FA43 1.9 Limited => Das Objektiv für das gewisse Etwas. Ich liebe es. Es ist klein, leicht und liefert eine tolle Bildqualität ab, wenn man weiß, was NICHT geht. Es kommt vorzugsweise für Portraits zum Einsatz, eignet sich aber dank der Brennweite auch für Landschaft.
3. Pentax FA77 1.8 Limited => Meine Portraitlinse. Mehr sog i ned...
4. Pentax DA*50-135 2.8 => Erneut für Portraits... aber eben dann, wenn ich flexibel sein muss/will, sprich bei Umzügen, Konzerten usw. Hat sich bisher prima bewährt.
5. Pentax DA40 2.8 XS Immer dabei, wenn's megaklein, leicht und unkompliziert sein soll. Die Brennweite geht für fast alles. Und dank des Plastiks, das ja quasi gar nicht über die Kamera herausragt, braucht man keine Angst haben, damit mal wo anzuecken etc.
Zuletzt geändert von zeitlos am So 8. Dez 2013, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)
Di 5. Nov 2013, 21:16
So ich mach auch mal mit
1 Sigma 18-250 Makro 2 Sigma 10.20 häte ich gerne noch 3 Sigma 2,8 70 makro find ich klasse 4 DA 50-135 mit dem liebäugle ich auch und zum Schluß das Sigma 2.8 300 +Konverter hätte ich gerne
ja und die zwei welche ich noch habe werden dann verkauft
Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)
So 8. Dez 2013, 13:10
1. FA 43 Limited: mein absolutes Lieblingsobjektiv - klein, scharf, edel, plastische Darstellung 2. DA 70 Limited: klein, scharf, edel, super für Porträts 3. Sigma 300/4 APO: mein "Spezialist", selten im Einsatz, aber dann mit super Ergebnissen 4. DA 21 Limited: passt irgendwie immer 5. Sigma 17-70 Contemporary: leider noch nicht richtig testen können, scheint aber das erste Zoom zu werden, das länger bei mir bleiben darf
Ansonsten noch das Cosina 100/3.5 Makro und das K 55 1.8 in Benutzung.