Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 09:31

@Rene Ahhh der heilige Blitz. :)
Aus der Konserve von mir dann einmal der Grund warum mich das Blitze fangen so schnell nicht los lassen wird.
Voriges Jahr im September gab es ein ausgedehntes Gewitter welches 3h lang immer in Entfernungen von nur 7-4km
zwischen Köpenick und Biesdorf hin und her zog, so das ich es wagte die Brennweite mal Richtung Normalbereich zu schieben.
Und ich wurde belohnt als das Gewitter einmal wieder über Biesdorf lag, entstand folgendes Bild.
In dieser Form ist es lediglich ein 50% Crop, das heißt der Blitz füllte die Hälfte des Bildes und man sieht auch gut das bei trockenen
Gewittern die Verzweigungen sehr zunehmen was naturlich für deutlich schönere Blitze sorgt.

Biesdorf unter Strom

Datum: 2014-09-06
Uhrzeit: 23:02:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r


Nach so einem Bild will man natürlich noch mehr erreichen obwohl ich denke, dass das schwer werden dürfte.
Gruß Andreas

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 11:24

dies ist für mich ein Hammerbild :dasisses:
und eines mit der Besten bisher in diesem Thread. :2thumbs: :bravo:
--> wenn es hier eine Bewertung von 1-5 Sternen geben würde = von mir *****

dein Bild ist ein super Paradebild dafür, das es nicht immer der teuerste Kamerabody sein muß, um herausragene / ausgezeichnete Bilderergebnisse zu erzielen.
wer die Kamera samt Optik bedient --> ist das wichtigste !

da kann ich noch gaaaaaaaaaaaanz viel lernen.

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 14:50

Hallo Ihr Blitzjäger,

Ihr zeigt hier durchweg super klasse Blit-Bilder. :thumbup:
Könnt Ihr einem Blitzknipsanfänger ein paar Einstellungstipps geben, wie/was als grober Anhaltswert ggf. passend wäre? :ka:

Brennweite: Ich denke so das der Blitz/das Gewitter gut auf dem Bild drauf ist, oder?
Welcher Modi: M oder TAV oder gar ein anderer?
ISO: Begrenzen, wenn ja auf welche bzw. welchen Bereich? 100? 200? 100-400? 100-800? oder wie oder was?
Fokus: Manuell oder Autofokus? Ich denke manuell Richtung unendlich, oder?
Belichtugsmesseung: Mehrfeld? Mittenbeton? Spot?
Belichtungswertkorrektur: In Richtung + oder - LW verstellen?
Belichtungszeit: So lange wie möglich, also im Normalfall 30 Sekunden?

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 15:47

Hi,

meine Richtwerte:

Brennweite: Je näher das Gewitter desto Weitwinkel
Modus: M (also sind Belichtungskorrektur und Messmethode wurschd)
Fokus: Manuell nahe/auf Unendlich
Belichtung: hängt vom Restlicht ab, ich nehm meistens die 30 Sekunden die max. Kameraintern gehen, dazu geringe ISO und Blenden um 8

Gruß René

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 17:00

Hi René!

Danke für die Einstellungen :thumbup:

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 17:27

Oliver lernen können wir alle immer. Ich habe zum Beispiel erst dank des Forums realisiert,
dass es mehr gibt als ISO 100, 200, 400 usw. Und das nach einigen Jahren digital mit Pentax. :oops:

Meine Kamera steht auch immer auf Manuell, der Fokus wird per Hand Richtung Unendlichkeit verschoben und
die Empfindlichkeit bewegt sich fix zwischen ISO 100 und 200 je nachdem wieviel Umgebungslicht vorhanden ist.
Wie auch René benutz ich im Normalfall die 30 sek. die kameraintern maximal möglich sind und die Blenden variieren
eigentlich nur zwischen 8 und 9. Mehr als ISO 200 macht auch keinen Sinn da Blitze auf kürzere Distanzen (2-3km) schon
schon teilweise überbelichtet sind und du mit ISO 400 den Dynamikumfang nur noch weiter beschneidest.
Ich hab vor ein paar Tagen mal den Bulbmodus probiert und gemerkt auch bei 60 sek und diesen Einstellungen gibt es noch
ne Menge Reserven nach oben was die Helligkeit der Nacht angeht. Mit 60 sek erhöht man natürlich die Chance zu treffen deutlich,
allerdings ist im Bulbmodus die Kamera nach jedem Bild ca. 10-15 sek. stumm vor sich hinblinkt bevor die nächste Auslöung möglich ist.
Müsste man also im Zweifelsfall abwägen aufgrund der Blitzfrequenz.

Gruß Andreas

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 17:51

.
Zuletzt geändert von User_05547 am Di 18. Jul 2023, 05:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 17:55

.
Zuletzt geändert von User_05547 am Di 18. Jul 2023, 05:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 21:16

schade das die Bilder 1+2 im ersten Abschnitt unscharf sind,
die anderen in Abschintt 2 sind alle super :2thumbs: :bravo:
besonders interessant, wie die 2 hellen Blitze bei Bild 2 buchstäblich den Abend zum Tage machten.
muß ja in "live" genial ausgesehen haben ?

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Do 3. Sep 2015, 21:21

Danke Oliver. D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz