Aktuelle Zeit: Fr 14. Jun 2024, 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2014, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
Ich weiß, darum nervt mich das ja langsam auch etwas... es wäre einfach schön, wenn ich ein Exemplar bekäme, das einfach nur passt. Bei 95% meiner Objektivkäufe war das so.

Hier mal ein Testschuss beim Fernsehkucken ;).

Zum einen mein Tamron, dann das FA31 (habe ich erst unlängst von der Fokusjustierung zurück bekommen). Klar, das Tamron ist keine Festbrennweite, aber glaube, daran liegt es wohl nicht...


Datum: 2014-01-22
Uhrzeit: 21:57:03
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1


Datum: 2014-01-22
Uhrzeit: 21:56:46
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2


Datum: 2014-01-22
Uhrzeit: 21:56:51
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3


Datum: 2014-01-22
Uhrzeit: 21:48:21
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4


Datum: 2014-01-22
Uhrzeit: 21:48:26
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2014, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1601
zeitlos hat geschrieben:
Ich weiß, darum nervt mich das ja langsam auch etwas... es wäre einfach schön, wenn ich ein Exemplar bekäme, das einfach nur passt. Bei 95% meiner Objektivkäufe war das so.
...
#5


... und woher weißt Du das, wenn Du es nicht überprüfst?
vielleicht ginge ja noch mehr ;)

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2014, 22:02 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
zeitlos hat geschrieben:
Zum einen mein Tamron, dann das FA31 ...


Mein Golf beschleunigt auch ein bisschen schlechter als mein Lambo. :mrgreen:

Nach dem, was man von der Streuung so hört, würde ich das Risiko eines neuen Exemplars nicht eingehen, sondern das jetzige zur Justage einschicken, wenn die AF-Feieinstellung nicht die Lösung bietet. Ein Zoom bei allen Brennweiten perfekt haben zu wollen, geht aber nicht. Irgendwo schwächeln die immer. Man lernt aber recht schnell, damit umzugehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2014, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Feb 2012, 20:55
Beiträge: 1982
Wohnort: Westerwald
Ich würde es auch ein 2. mal umtauschen. Das Objektiv kann definitiv mehr, wenn es ok ist.

_________________
Gruss Liane

:cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2014, 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
zeitlos hat geschrieben:
....... ich glaube, das Teil hat einen Frontfokus. Aber grundsätzlich scheint es nette Eigenschaften zu haben. D.h. ich möchte das Tamron schon

So schlecht kann es ja nicht sein, wenn du nur "glauben" kannst das der Fokus nicht stimmt. :ja:

Bestelle doch gleich mal 6 Stück, das beste behältst du dann. (Achtung Ironie) :d&w:
Versuche doch mal in der Schweiz ein bestelltes Objektiv 1 Woche später zurück zu geben ohne das einen beweisbaren Mangel vorliegt. :no:

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2014, 07:16 
Offline

Registriert: Mo 1. Jul 2013, 16:51
Beiträge: 9
Ich würde warten, bis ein langjähriges Foren-Mitglied eines abzugeben hat und es auf Herz und Nieren getestet und für gut befunden ist - damit ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

_________________
DA: 10-17, 21 FA: 43 K: 55 1,8 DA: 70 Cosina: 100 Sigma: 17-70 C, 300/ 4 APO


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2014, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
Swiss-MAD hat geschrieben:
So schlecht kann es ja nicht sein, wenn du nur "glauben" kannst das der Fokus nicht stimmt. :ja:


Vielleicht liegt es an der Sprache, dass wir uns nicht verstehen?

Swiss-MAD hat geschrieben:
Bestelle doch gleich mal 6 Stück, das beste behältst du dann. (Achtung Ironie) :d&w:


Vielleicht liegt es an deinen Augen, dass wir uns nicht verstehen?

Swiss-MAD hat geschrieben:
Versuche doch mal in der Schweiz ein bestelltes Objektiv 1 Woche später zurück zu geben ohne das einen beweisbaren Mangel vorliegt. :no:


Warum sollte ich das tun? Vielleicht liegt es aber auch an der Uhrzeit, dass wir uns nicht verstehen?

Gibt es nicht genügend andere Foren, wo du deine Ironie loswerden kannst?

@Dr.Acula: das ist natürlich auch ein guter Tipp! Ich fürchte nur, dass gute Exemplare davon nur selten abgegeben werden zumal von langjährigen Mitgliedern. Na mal schauen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, eines zu bekommen, dass "hardwaremässig" passt. Aber gut ist, dass es von der Brennweite und dem Freistellungspotential her genau das liefert, was ich mir vorstelle.

Ich werde mal kucken, ob ich den Fehlfokus mit der kamerainternen Korrektur soweit beheben kann, dass die Ergebnisse gut sind. Wenn ja, sollte das tamron durch justieren ja auch können, dann werde ich es eben einsenden.


Zuletzt geändert von zeitlos am Sa 25. Jan 2014, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2014, 07:52 
Offline

Registriert: Mo 1. Jul 2013, 16:51
Beiträge: 9
zeitlos hat geschrieben:

@Dr.Acula: das ist natürlich auch ein guter Tipp! Ich fürchte nur, dass gute Exemplare davon nur selten abgegeben werden zumal von langjährigen Mitgliedern. Na mal schauen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, eines zu bekommen, dass "hardwaremässig" passt. Aber gut ist, dass es von der Brennweite und dem Freistellungspotential her genau das liefert, was ich mir vorstelle.

Ich werde mal kucken, ob ich den Fehlfokus mit der kamerainternen Korrektur soweit beheben kann, dass die Ergebnisse gut sind. Wenn ja, sollte das tamron durch justieren ja auch können, dann rede ich es eben einsenden.


Wenn Du das Objektiv nicht zeitnah brauchst, ist das aus meiner Sicht die optimale Lösung.
Ich habe das mit mehreren Objektiven so gehandhabt, z.B. auch mit dem Tamron 28-75, das nur wegen dem Sigma 17-70 C wieder gehen musste ;)

_________________
DA: 10-17, 21 FA: 43 K: 55 1,8 DA: 70 Cosina: 100 Sigma: 17-70 C, 300/ 4 APO


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2014, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
Manin hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Ich weiß, darum nervt mich das ja langsam auch etwas... es wäre einfach schön, wenn ich ein Exemplar bekäme, das einfach nur passt. Bei 95% meiner Objektivkäufe war das so.
...
#5


... und woher weißt Du das, wenn Du es nicht überprüfst?
vielleicht ginge ja noch mehr ;)

Ciao
Manin


Schärfer als sehr scharf geht nicht ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2014, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Nov 2012, 18:57
Beiträge: 281
Hallo Zeitlos,

ich hab den Thread mal mitverfolgt und möchte mal meine Meinung dazugeben.
Wenn ich mir Bild #1 (Tamron) und Bild #2 (Limited) je bei Offenblende ansehe, dann kann ich im Bezug auf das Kriterium "Schärfe" keinen Unterschied ausmachen, was ein Lob an das Tamron sein soll. Zu Bild #3: Ich würde ein abgeblendetes FA Limited nie mit einem Zoom bei Offenblende vergleichen wollen. Das verursacht nur :cry: ... ;) Deshalb habe ich mein (geliebtes und scharfes) DA* 16-50mm auch nie mit dem FA 43mm verglichen, als ich das Limited bekommen habe.

Tritt denn der Frontfokus wie auf Bild #4 und #5 bei 75mm immer auf? Soll heißen, bei 31mm immer scharf, bei 75mm meistens Fehlfokus? Denn dann würde ich es an deiner Stelle wohl auch zurückschicken, da das mit einer Fokuskorrektur in der Kamera ja nicht zu beheben ist.

_________________
Grüße von der Küste
Sebastian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

DA* 200 vs Tamron 70-200
Forum: Objektive
Autor: PENthiaX
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz