Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 01:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2014, 16:53 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
@Dunkelmann: Ja, das stimmt. Das ist ein guter Tipp. Ich habe das zwar auch schon immer so eingestellt, aber dennoch war ich eben mit dem 17-70 permanent um die ISO 10000 unterwegs... manchmal ist Lichtstärke eben durch nichts zu ersetzen. Auch da mag ich altmodisch sein...

@YP: Das ist ein valider Hinweis. Die Frage ist halt, was setzt man als Messlatte an. Das FA77? Oder gar das FA43 (das ich in manchen Situationen dem FA77 als überlegen ansehe)?

Hier noch mal minimal bearbeitet zwei Aufnahmen von heute.



Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 09:50:46
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 09:47:50
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2014, 18:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
Noch ein Testschuss von heute. Bearbeitet in Aperture sowie Nik CE/SE.



Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 13:43:26
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2014, 19:16 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
yersinia p. hat geschrieben:
Bearbeite die Bilder doch mal mit Deinem üblichen Workflow. Wenn sie Dir dann zusagen, ist das Objektiv in Ordnung


Und? Was meinst Du?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2014, 19:22 
Offline

Registriert: Di 22. Mai 2012, 13:49
Beiträge: 546
Wohnort: Berlin
zeitlos hat geschrieben:
Noch ein Testschuss von heute.


Also ich würde da nicht meckern, in keiner Hinsicht. :)

_________________
Gruß
Michael



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2014, 20:10 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
yersinia p. hat geschrieben:
yersinia p. hat geschrieben:
Bearbeite die Bilder doch mal mit Deinem üblichen Workflow. Wenn sie Dir dann zusagen, ist das Objektiv in Ordnung


Und? Was meinst Du?



Mein Problem ist, ich bin kein Pixelpeeper. Ich habe für vieles kein Auge, was andere sehen. Insofern fällt es mir schwer selbst Maßstäbe für mich auszumachen, wonach ich ein Objektiv bemessen soll. Das einzige was bleiben wird, ist die von Dir vorgeschlagene gesunde Einstellung, sprich, wenn die Ergebnisse, die am Ende des eigenen Workflows stehen, für einen selbst okay sind, sollte alles in Butter sein.
Ich bin nur deswegen noch bisschen hin und her gerissen, weil ich immer noch nicht weiß, ob das wirklich das Maximum ist, was ein Tamron 28-75 (von fotografischen Defiziten abgesehen) zu leisten im Stande ist. Aber gut, das weiß man wohl nie so wirklich. Prinzipiell mag ich, was das Tamron zeigt. Was mich aber noch etwas irritiert ist, dass ich den Schärfepunkt noch recht selten dorthin bekomme, wo ich ihn haben möchte. Ich mache 10 Fotos relativ kurz nacheinander geschossen, das Motiv hat sich bestenfalls minimal bewegt, ich fokussiere jedes mal auf's neue, dennoch sind von 10 Fotos vielleicht 3-4 auf den Punkt scharf (Augenwimpern). Aber ansonsten finde ich es doch ganz nett, was das Objektiv leistet. Wirkt auf mich sehr harmonisch. Ich muss einfach weiter damit fotografieren. Klar ist, ich bin durch das 43er eindeutig versxxx! ;)

Btw. Es wurde ja vor der Haptik gewarnt, gerade weil man mit Limiteds in dieser Hinsicht ja auch einen eher gehobenen Standard gewohnt ist ;). Aber ich kann diesbezüglich nicht klagen, das passt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2014, 21:48 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Die Tammys der SP-Serie sind haptisch recht gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2014, 17:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
Habe gestern noch mal bisschen damit fotografiert, ich glaube, das Teil hat einen Frontfokus. Aber grundsätzlich scheint es nette Eigenschaften zu haben. D.h. ich möchte das Tamron schon, nur sollte es ein Exemplar sein, das passt. Ich werde also noch einen dritten Anlauf nehmen.

P.S. Das Tamron gibt's gerade recht günstig bei mehreren Onlineshops (299,-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2014, 19:43 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Zeig doch bitte mal den FF


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2014, 20:00 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
zeitlos hat geschrieben:
Habe gestern noch mal bisschen damit fotografiert, ich glaube, das Teil hat einen Frontfokus. Aber grundsätzlich scheint es nette Eigenschaften zu haben. D.h. ich möchte das Tamron schon, nur sollte es ein Exemplar sein, das passt. Ich werde also noch einen dritten Anlauf nehmen.

P.S. Das Tamron gibt's gerade recht günstig bei mehreren Onlineshops (299,-)
Stefan, das 3. Mal kann auch wieder schlechter werden :yessad:
Probier es doch einfach mal mit der Feinjustage, auch wenn du es nicht möchtest ;) es könnte helfen :ja:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2014, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3863
Wohnort: Hürth
Was ich jetzt von deinem 2. Exemplar gesehen habe, sieht für mich auch gut aus. Ich würde es nicht zum dritten Mal probieren, da du wirklich wieder ein schlechteres erwischen kannst. Wenn du mit dem Frontfokus sicher bist, dann nutz doch halt die AF Feinjustage. Dafür ist sie.
Ich würde nur umtauschen, wenn das Objektiv a) dezentriert ist, oder b) Front/Backfokus sich nicht konstant darstellt, sondern die Ausprägung von Entfernung und Brennweite abhängig ist.

Du schreibst, du wärst kein Pixelpeeper. Aber so, wie du jetzt zweifelst und argumentierst, bin ich mir da nicht so sicher ;-)

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax Follformat K-1 wird zur Fotokina 2014 vorgestellt!
Forum: Small Talk
Autor: User_01734
Antworten: 9
Ich habe sooo einen Hals...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 5
Treffen Hallia Venezia 23.02.2014 in Schwäbisch Hall
Forum: Usertreffen
Autor: woelflweb
Antworten: 4
Tamron 70-200 2.8 Frontfokus
Forum: Objektive
Autor: Snowball
Antworten: 18
Straßen Karneval in Bremen 2014
Forum: Offene Galerie
Autor: He-Man
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz