Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 01:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
@krischan:
Bei Dir scheint auch der Nah-Fokus gut zu passen und zur Ferne hin der Backfokus aufzutreten. Ist leider bei mir auch ein wenig so, aber nicht so stark wie bei Deiner Kamera.[/quote]

Ich werde am Montag nochmal auf Helgoland einiges versuchen mit der K-3 DA300mm und den Konverter ,und dann geht das ganze zur Justierung nach Hamburg,ich bin einfach nur unzufrieden :cry:

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2014, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4068
Wohnort: Mainz am Rhein
ich weiß nicht Christian
die 3 Meisenfotos z.B. das mittlere ist doch super. Da ich mal davon ausgehe das die alle 3 vom selben Standort aus gemacht wurden. Guck dir das doch mal an. Was für ein AF-Programm hast Du benutzt? etc.
Ich weiß nicht, ob ihr Euch da nicht in was verrennt.

Auch sind die Bilder von stehenden Tieren echt gut, die im Flug nicht so. Das kann am AF nicht liegen. Also ehrlich gesagt ich seh da nix. Aber gut müßt ihr entscheiden.

Und der Vergleich mit anderen Objektiven, mit was weiß ich welchen und wievielen Konvertern, manueller Focus, mal Automatik, oft in Offenblende, nee. Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Da tut ihr euch keinen gefallen.
Vielleicht habt Ihr ja recht, ich kann das so nicht nachvollziehen.
Das nur mal meine Meinung, so als Tipp.
Ihr müßt da anders ran gehen. Ich würde in dem Fall mal ein Bild mit dem Tele und einer Blende z.B. 6,3 machen und dieses dann mit einem Bild mit TK und Blende 9 vergleichen. Dann sind das von der Schärfe und dem Bokeh mal so in etwa gleiche Voraussetzungen. Bei der Blendeneinstellung meine ich die an der Kamera.
Ist aber nur meine Meinung.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
dicki hat geschrieben:
ich weiß nicht Christian
die 3 Meisenfotos z.B. das mittlere ist doch super. Da ich mal davon ausgehe das die alle 3 vom selben Standort aus gemacht wurden. Guck dir das doch mal an. Was für ein AF-Programm hast Du benutzt? etc.
Ich weiß nicht, ob ihr Euch da nicht in was verrennt.

Auch sind die Bilder von stehenden Tieren echt gut, die im Flug nicht so. Das kann am AF nicht liegen. Also ehrlich gesagt ich seh da nix. Aber gut müßt ihr entscheiden.

Und der Vergleich mit anderen Objektiven, mit was weiß ich welchen und wievielen Konvertern, manueller Focus, mal Automatik, oft in Offenblende, nee. Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Da tut ihr euch keinen gefallen.
Vielleicht habt Ihr ja recht, ich kann das so nicht nachvollziehen.
Das nur mal meine Meinung, so als Tipp.
Ihr müßt da anders ran gehen. Ich würde in dem Fall mal ein Bild mit dem Tele und einer Blende z.B. 6,3 machen und dieses dann mit einem Bild mit TK und Blende 9 vergleichen. Dann sind das von der Schärfe und dem Bokeh mal so in etwa gleiche Voraussetzungen. Bei der Blendeneinstellung meine ich die an der Kamera.
Ist aber nur meine Meinung.


Hallo Werner ,ich werd es mal ausprobieren und vergleichen .

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 09:51 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12324
Hallo Marcel, in der Liste geht es um Phasen- und Kontrast-AF, es kann demnach sein, daß man nur im LV gut fokussieren kann beim 560/5.6. Ehrlich gesagt würde ich mich bei einer Brennweite von dann knapp 800mm nie auf einen AF verlassen. Dafür ist die Tiefenschärfe zu gering und es zu wichtig wo man den Fokus setzt.
Bei langen Rohren wird sehr oft die AF-Geschwindigkeit diskutiert, aber da geht es sehr oft um Sportfotografen...

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 13:56 
angus hat geschrieben:
Hallo Marcel, in der Liste geht es um Phasen- und Kontrast-AF, es kann demnach sein, daß man nur im LV gut fokussieren kann beim 560/5.6. Ehrlich gesagt würde ich mich bei einer Brennweite von dann knapp 800mm nie auf einen AF verlassen. Dafür ist die Tiefenschärfe zu gering und es zu wichtig wo man den Fokus setzt.


Schau mal hier:
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... ostcount=9

Sowas offenblendiges bei 784mm F8:
http://g4.img-dpreview.com/E885B67821DA ... CC224E.jpg
http://g1.img-dpreview.com/9FC28CCA4054 ... 43749F.jpg
http://g2.img-dpreview.com/4EC52BC3DE55 ... 01433F.jpg
kann sich m.E. sehen lassen. :)

Der TK scheint ganz gut zu harmonieren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
So die Probiererei geht weiter,ich werde so ganz langsam warm mit der Kombination.
Der Fokus mach mir noch Probleme im Fern und auch im Nahbereich .
Das letzte Bild habe ich mit dem Tamron 28-75 plus Konverter gemacht.
Besuch der Luneplate Ein großer Teil der Luneplate bildet das EU-Vogelschutzgebiet „Luneplate“ ( Größe 940 ha). Es hat herausragende Bedeutung als Rastgebiet für nordische Gänse, Schwäne und Limikolen (Zwergschwan, Blässgans, Nonnengans, Säbelschnäbler)

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 13:45:38
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 13:50:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 13:50:49
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 13:51:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 13:52:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 14:20:41
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 14:49:18
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 14:55:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 14:55:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 14:58:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 14:58:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 15:00:58
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 20:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12324
Die Löffler sind großartig! Gut, wenn es immer besser klappt!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2014, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12454
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Wollte mal den Converter am Bigma (50-500mm) ausprobieren.

Da der AF eh nicht will also manuell und Fokus-Falle bei 200mm und 1x abgeblendet. (Blende und Belichtungszeit werden nicht angepasst :()

Bild
Datum: 2014-04-13
Uhrzeit: 15:17:33
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2014, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Heute hatte ich mal das DA 35 LTD mit Konverter an der K-3 ,
die Ausbeute trotz des heftigen Windes war nicht schlecht ,aber seht selbs ;)

Bild
Datum: 2014-04-13
Uhrzeit: 14:18:38
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 49mm
KB-Format entsprechend: 73mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-13
Uhrzeit: 14:19:32
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 49mm
KB-Format entsprechend: 73mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-04-13
Uhrzeit: 14:19:41
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 49mm
KB-Format entsprechend: 73mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2014, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8746
Wohnort: in Flagranti
angus hat geschrieben:
...
Ehrlich gesagt würde ich mich bei einer Brennweite von dann knapp 800mm nie auf einen AF verlassen. Dafür ist die Tiefenschärfe zu gering und es zu wichtig wo man den Fokus setzt.
Bei langen Rohren wird sehr oft die AF-Geschwindigkeit diskutiert, aber da geht es sehr oft um Sportfotografen...

Heute abend habe ich ganz sportlich den Mond in einer Wolkenlücke gesehen und spontan das 500'er mit Konverter, das noch an der K3 angeflanscht war, auf den Mond gehalten. AF war an und dann auch noch freihand mit nur 1/250s bei 700mm Brennweite, also alles grundlegend falsch gemacht.

Datum: 2014-04-14 Uhrzeit: 22:27:44 Blende: F/6.7 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 700mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Draufklicken bringt einen 1:1 Crop, ansonsten hier knapp die Hälfte:

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax Rear Converter-A 1.4x-L
Forum: Zubehör
Autor: Kaherdin
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz