Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Noch ein Einstieg im Herbst

Sa 10. Okt 2015, 10:59

Hallo,

hier mal meine ersten Versuche in meinem ersten DSLR Herbst :)


Datum: 2015-09-26
Uhrzeit: 17:52:41
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2


Datum: 2015-10-04
Uhrzeit: 17:58:46
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2


Datum: 2015-10-04
Uhrzeit: 18:05:44
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
Zuletzt geändert von MrO am Sa 10. Okt 2015, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Einstieg im Herbst

Sa 10. Okt 2015, 18:33

Ups, ich sehe gerade jetzt sind hier schon zwei unterwegs.

MrO, keine Lust auf einen eigenen Thread?

Re: Einstieg im Herbst

Sa 10. Okt 2015, 18:49

Moin,

naja ich dachte der Thread passt gerade so gut da poste ich meine Herbstbilder auch mal rein :)
Aber kann gerne auch nen neuen Thread mal aufmachen.

Gruß

Mr.O

Re: Noch ein Einstieg im Herbst

Sa 10. Okt 2015, 20:48

Hast Du mit der thumbnail Funktion hochgeladen?

Mach doch den Bilderbeitrag mit ändern nochmal auf und lösche das "thumb_", dann sieht man die Bilder in voller Grösse.

Re: Noch ein Einstieg im Herbst

Sa 10. Okt 2015, 21:16

Soweit ich das mit meinen bescheidenen Kenntnissen beurteilen darf, sehen Deine ersten Versuche gut aus!

Re: Noch ein Einstieg im Herbst

Sa 10. Okt 2015, 21:24

ulrichschiegg hat geschrieben:Hast Du mit der thumbnail Funktion hochgeladen?

Mach doch den Bilderbeitrag mit ändern nochmal auf und lösche das "thumb_", dann sieht man die Bilder in voller Grösse.


Ja hatte ich, danke für den Tipp, so sieht es gleich besser aus.

Re: Noch ein Einstieg im Herbst

So 11. Okt 2015, 10:26

pentaxnweby hat geschrieben:Soweit ich das mit meinen bescheidenen Kenntnissen beurteilen darf, sehen Deine ersten Versuche gut aus!


Auch meine Meinung/ Kenntnisstand :) !

Grüße, Karsten

Re: Noch ein Einstieg im Herbst

So 11. Okt 2015, 10:39

Jetzt mal ein bisschen Kritik

#1 Wooooow, super, tolle Stimmung, aber haarscharf am Nobelpreis für Fotografie vorbei. Links der Tisch oder Tafel stört.
Bisschen beschneiden und es wird zum Meisterwerk.

#2 Unten bisschen weniger und oben bisschen mehr. Die Fluchtlinie beginnt am rechten Rand am Ufer und am linken Rand an der Vegetationsgrenze.
Diese beiden Linien erzeugen die hauptsächliche Tiefenwirkung. Wenn zwischen den beiden angeschwemmten Äasten abgeschnitte würde, würde man keine Tiefenwirkung verlieren, aber oben noch etwas mehr Geäst würde sie evtl. noch steigern.

#3 da hab ich am bildaufbau nichts zu meckern.

Das war jetzt meckern auf hohem Niveau. Auf alle Fälle ist es ein toller Einstand :thumbup:

Re: Noch ein Einstieg im Herbst

So 11. Okt 2015, 11:42

diego hat geschrieben:Jetzt mal ein bisschen Kritik
#1 Wooooow, super, tolle Stimmung, aber haarscharf am Nobelpreis für Fotografie vorbei. Links der Tisch oder Tafel stört.
Bisschen beschneiden und es wird zum Meisterwerk.

Danke, ja jetzt wo ihr es sagt stört die Tafel wirklich und schaden würde es dem Bild auch nicht diesen Abschnitt raus zu nehmen.
diego hat geschrieben:#2 Unten bisschen weniger und oben bisschen mehr. Die Fluchtlinie beginnt am rechten Rand am Ufer und am linken Rand an der Vegetationsgrenze.
Diese beiden Linien erzeugen die hauptsächliche Tiefenwirkung. Wenn zwischen den beiden angeschwemmten Äasten abgeschnitte würde, würde man keine Tiefenwirkung verlieren, aber oben noch etwas mehr Geäst würde sie evtl. noch steigern.

Von dieser Stelle hab ich mehrere Bilder gemacht und schwankte zwischen dem 1. was ich hier gepostet hatte und diesem hier.

Datum: 2015-10-04
Uhrzeit: 17:54:08
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

diego hat geschrieben:#3 da hab ich am bildaufbau nichts zu meckern.

Das war jetzt meckern auf hohem Niveau. Auf alle Fälle ist es ein toller Einstand :thumbup:


Danke und schön das euch meine Bilder gefallen.

Re: Noch ein Einstieg im Herbst

So 11. Okt 2015, 12:27

MrO hat geschrieben:Von dieser Stelle hab ich mehrere Bilder gemacht und schwankte zwischen dem 1. was ich hier gepostet hatte und diesem hier.

Ich glaube auch zu verstehen, warum du das ander bevorzugt hast. Diese einsame Person, welche auch noch im goldenen Schnitt plaziert ist, die fwhlt im neuen Bild.
Auch wenn es eine Winzigkeit ist, es ist ein Bildelement.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz