So 3. Sep 2017, 18:13
Heute fiel mir beim aufräumen auf, dass ich 3 SMC Pentax-M 50mm Gläser habe: Das f1.4, das f1.7 und das f4 macro. Nur das f2.0 fehlt
Der Gang in den Park war mir zu weit, deswegen habe ich einfach meine Pflanze fotografiert. Ein langweiliges Motiv (vielleicht demnächst nochmal was anderes), aber ich wollte mal sehen ob ich die gängige Meinungen bestätigen kann. Das erste Bild mit dem f1.4, das zweite mit dem f1.7 und das dritte mit dem f4 macro. Alle Offenblende und bis auf Verkleinerung ooc.
Und tatsächlich ist das f1.4 sehr schön was Farben betrifft, aber dafür ist es relativ schwer und verlangt es eine äußerst präzise Fokussierung. Das f1.7 ist leichter, einfach zu fokussieren und hat mitunter ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Das f4 macro ist das leichteste und genau so einfach zu fokussieren wie das f1.7. Zusätzlich aber ist es gestochen scharf.
Urteilt selbst: Welches mögt ihr am meisten?
Das SMC Pentax-M f/1.4:
Datum: 2017-09-03
Uhrzeit: 18:18:51
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Das SMC Pentax-M f/1.7:
Datum: 2017-09-03
Uhrzeit: 18:19:51
Blende: F/1.7
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Das SMC Pentax-M f/4 macro:
Datum: 2017-09-03
Uhrzeit: 18:20:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30