Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:33

Mal ne frage an die Experten unter uns: wieso hat Pentax für seine drei FA-Juwelen 8-) eigentlich diese etwas seltsam anmutenden Brennweiten gewählt?

Ich dachte, die klassische -normalbrennweite bei kleinbild sei 35mm - warum also hat Pentax 31mm gewählt?
Gleiches gilt für das Porträtobjektiv, FA77: weshalb nicht die klassischen 85mm?

Any ideas?

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:41

Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt - im Laufe der Zeit habe ich mich
mit warum nicht angefreundet. :mrgreen:

Für das 43er gibt es eine Begründung:
43mm ist die Länge der Kleinbild-Diagonale. Dieses Maß wurde als Normal gesetzt.

1/8

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:43

http://ricehigh.blogspot.com/2011/08/so ... mited.html

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:43

Hallo Stefan,

du hast nicht nach dem 43er gefragt :mrgreen: OK, du weisst also, dass ca. 43 mm die normale Normalbrennweite ist, und nicht 50mm.

Ich hol mal weiter aus. Ich wollte zu meiner ersten SLR ein Weitwinkel kaufen. Das übliche Weitwinkel war damals das 35er. Mein Fotohändler hat mir aber ein Ultrasuperhyperüberweitweitwinkel verkauft.
Ein 28er. Ja, das war damals ein SuperWW. Das 31er entspricht nach der damaligen Definition genau dem Übergang von WW zum SuperWW.

OK - jetzt sind die 77er Spezialisten am Zuge :mrgreen:

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:46

Alles verstehen wollen macht unglücklich! :)

Ciao
Manin

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:50

Wow, es gibt also wirklich rationale Erklärungen. Zumindest für das 43er und 31er...
Danke @Diego und einachtel!

Bleibt noch das 77er! Oder wollen wir's mit Manin halten und das mystische nicht entmystifizieren? :)

@396: danke. Werde ich gleich mal reinlesen!

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:54

Ich habe mal gelesen, dass bei der Entwicklung dieser Objektive, die durch die limitierte Größe schon nicht einfach war, eine perfekte optische Rechnung nicht durch eine genau vorgegebene Brennweite beeinträchtigt werden sollte.
Desweiteren haben viele Objektive einer der "Nennbrennweite" abweichende "Istbrennweite". So hat mein Carl Zeiss Sonnar 85mm/2.8 z.B eine Brennweite von 87,6mm.
Aus Gründen der besseren Vermarktung wird hier oft auf oder abgerundet.

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:55

Und Pentax sagt ganz einfach:
Limited Edition Objektive zeichnen sich durch Ihre Konstruktion und Fertigung aus.
So unterliegt die Konstruktion einzig dem Gesichtspunkt der optimalen Aufnahmequalität, dabei kommen oft etwas ungewöhnliche Brennweiten heraus


Das haben sie bei den DA Limited dann nicht mehr ganz durchgehalten - nur das 21er...

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 21:56

zeitlos hat geschrieben:Wow, es gibt also wirklich rationale Erklärungen. Zumindest für das 43er und 31er...
Danke @Diego und einachtel!

Bleibt noch das 77er! Oder wollen wir's mit Manin halten und das mystische nicht entmystifizieren? :)

@396: danke. Werde ich gleich mal reinlesen!


31 und 43 sind Primzahlen. 77 vermutlich mathematisches Unvermögen. :ka:

yp

Re: 31, 43, 77

Fr 31. Mai 2013, 22:00

yersinia p. hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Wow, es gibt also wirklich rationale Erklärungen. Zumindest für das 43er und 31er...
Danke @Diego und einachtel!

Bleibt noch das 77er! Oder wollen wir's mit Manin halten und das mystische nicht entmystifizieren? :)

@396: danke. Werde ich gleich mal reinlesen!


31 und 43 sind Primzahlen. 77 vermutlich mathematisches Unvermögen. :ka:

yp


31 und 43 primaZahlen und 77 nicht? Ich mag (19)77 ;)
Aber ich bin ja auch eine mathematische Null. ;)

Aber schon interessant. Es gibt Mythen zur Erklärung (siehe link zum 77er u.a.). Und es gibt trockenere Erklärungen. Wie auch immer, es sind lustige Zahlen.

Stimmt, bei den DAs kommt mir auch nur noch das 21er in den Sinn...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz