Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

So 18. Okt 2020, 21:43

nitram hat geschrieben:................
Das Ding macht praktisch aus allem Altglas ein 1.7er verlängertes Autofokus-Objektiv.
Dabei gibt es einige Besonderheiten.
Pro: ..................
Contra:
...............
Der Body weiß nicht in welcher Entfernung das Motiv ist, weil er nicht weiß was am Objektiv eingestellt ist.
.............


Und wozu braucht er das, solange der Fokus stimmt?

Gruß
PM

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

So 18. Okt 2020, 21:50

Pixelmaniac hat geschrieben:...
Und wozu braucht er das, solange der Fokus stimmt?

Gruß
PM

Saubere EXIF Daten + Blitzsteuerung = jammern auf hohem Niveau

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

Mo 19. Okt 2020, 18:56

Oje was verlangt Ihr alles von dem armen konverter !
Euch ist schon klar das der schon 33 jahre alt ist
Bauzeit 1987 bis (offiziell ) 1997 ( inoffiziell vermutlich länger )
gruß

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

Mo 19. Okt 2020, 21:00

nitram hat geschrieben:
Pixelmaniac hat geschrieben:...
Und wozu braucht er das, solange der Fokus stimmt?

Gruß
PM

Saubere EXIF Daten + Blitzsteuerung = jammern auf hohem Niveau



:thumbup: :mrgreen:

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

Di 20. Okt 2020, 14:46

glücklich der, der einen AF1,7 in der Fototasche hat. Gegenüber dem 1,4 Konverter ist das Teil auch noch für FF geeignet.

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

Di 20. Okt 2020, 17:52

Michael6 hat geschrieben:Oje was verlangt Ihr alles von dem armen konverter !

Was verlange ich denn? :oops:

Michael6 hat geschrieben:Euch ist schon klar das der schon 33 jahre alt ist
Bauzeit 1987 bis (offiziell ) 1997 ( inoffiziell vermutlich länger )
gruß

33Jahre sind doch Peanuts... gegenüber dem Bajonet :rolleye:
https://de.wikipedia.org/wiki/K-Bajonett?wprov=sfla1

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

Di 20. Okt 2020, 18:03

Hans-Dieter Linke hat geschrieben:Bevor ich was kaputt mache. :rolleye:

Kann ich, ohne das technische Probleme auftreten, ein 2.8 100 Makro mit dem 1.7 Autofokus an der K1MII kombinieren und wenn ja, wie muss der Autofokusschalter auf den Objektiv stehen? On oder Off? :rolleyes:

Immer gutes Licht

Hans-Dieter


Die Eingangsfrage ist noch nicht beantwortet.
Da es sich um das FA handelt, hat es 2 Schalter an der Seite.
- Einen für Focus Range mit den Positionen AF Full, AF Limit und MF sowie
- einen für Clamp mit den Positionen On und Off.

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

Di 20. Okt 2020, 19:13

Doch eigentlich schon... Zusammenfassung:
Am Objektiv wird vorfokusiert.
Der Adapter macht den Rest
Stellung des AF Schalters am Objektiv egal, wobei bei limited halt nur im limitierten Bereich vorfokusiert werden kann. Clamp sollte zum manuellen fokusieren auf off stehem
Kaputt geht jedenfalls nichts dabei.

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

Di 20. Okt 2020, 21:44

Das Manual sagt:

"Clamp Screw
FA Macro 50mm f/2.8 and 100mm f/2.8 lenses are equipped with a clamp screw that is used when focusing manually. With manual close-up photography using the copy stand in any situation or with the lens pointing down, if you turn the clamp screw to the ON position, rotation of the focusing ring becomes tight. This helps to prevent the rotation of the focusing ring due to the lens's own weight and avoid any shift in focus. When shooting in the autofocus mode, turn the clamp screw to the OFF position. Activating the autofocus mode while the clamp screw is in the ON position slows down the focusing speed."

Also ich würde bei Einsatz mit dem 1.7 AF-Converter das Objektiv auf MF stellen und die Clamp etwas zudrehen (ich meine, die war stufenlos).

Re: 2.8 100 Makro einen 1.7 Autofokus Adapter kombinierbar?

Di 27. Okt 2020, 13:43

Vielen Dank für die Info`s.
Ich schau mal was ich davon umsetzen kann!
Immer gutes Licht

Hans-Dieter
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz