War mein Kenko 2x Konverter an der K3 noch TOP, so fällt doch der linke Rand an der K1 erkennbar ab. Von einem Kollegen aus dem blauen Forum habe ich einen passenden Sigma 2x DG Konverter erstanden. Leider ragt der vordere Tubus bis auf die Auflageplatte raus, so dass der Konverter bei mir nur für das Sigma 500 F4.5 passt - aber genau dafür habe ich ihn auch gekauft.
Damit die andere Seite plan aufliegt, habe ich mit ein paar Feilenstrichen und Streicheln mit 400'er Schmirgelpapier das Bajonett des Konverters K1 tauglich gemacht - nun wackelt da nix mehr. Und damit ging es dann an die Tests.
Zuerst ein Bild aus dem Lens Club ausgeliehen, damit ihr einen Eindruck bekommt, was 1m Brennweite bedeutet.
Das "Übersichtsbild", die Elster sass in ca. 150m Entfernung in der Krone einer Eiche
Datum: 2016-12-28
Uhrzeit: 12:40:24
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 1000mm
ISO: 160
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
und daraus beim Draufklicken der 1:1 Crop der Elster:
[klick == Big]
Die folgenden Bilder sind im Lensclub falsch, daher nun ein paar Testbilder von der gefürchteten Ziegelwand - die Kamera stand in ca. 6m Entfernung auf einem stabilen Stativ mit Zweipunkt-Abstützung des Objektivs auf dem Stativ.
Das erste Bild entstand mit Offenblende
Datum: 2016-12-28
Uhrzeit: 12:45:14
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 500mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big für eine bessere Beurteilung der BQ sehr empfohlen]
Dann dasselbe bei F5, zuerst ein Crop aus der Mitte
Datum: 2016-12-28
Uhrzeit: 12:43:36
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
der Crop von links oben
und der Crop von rechts oben
Imho ist die Schärfe vom Rand nicht viel anders als vom Zentrum. Die Vignettierung hält sich stark in Grenzen, Qualitäts-Einbußen gegenüber dem "nackten" 500'er sind erkennbar, aber gering, so dass sich der Konverter noch lohnt - so denn genug Licht da ist. Nun bin ich schon fast wieder am überlegen, ob mein Stativ stabil genug ist - oder sind meine Ansprüche einfach zu hoch
