Hatte vor kurzem eine ähnliche Situation und mich fürs 17-70 entschieden. Leider nicht die richtige Wahl für mich. Gerade in Kirchen und bei Feierlichkeiten ist Lichtstärke für Koch durch nichts zu ersetzen. Das 17-70mm schraubt die blendenzahl schon sehr schnell hoch (weiß nicht mehr genau, wo's mit f4 losgeht, aber insgesamt ist man von F2.8 schnell weg, glaub schon bei ca 30mm). Die Isozahl ist schnell verdoppelt. D.h. Wo das 28-75mm noch mit ISO 2000 zurecht kommt, bist du mit dem Sigma schnell bei 4000, wo das tamron 4000 hält, haste dann eben gleich mal ISO 8000. das hatte ich unterschätzt. Fristellvorteil haste auch noch. Dann lieber für Gruppenaufnahmen oder so, wo du wirklich mehr WW brauchen kannst noch das Kit mitnehmen. Da muss man dann meist eh abblenden...
Hab das Sigma direkt nach der Taufe verkauft und mir das tamron geholt. Bin sehr zufrieden.
Also meine Entscheidung würde klar fürs Tamron 28-75mm ausfallen (bzw. ist es).
Das Sigma ist spitze, aber eben nicht so lichtstark. 75mm bei 2.8 sind schon ne (Porträt)ansage...
