Danke erst mal für die Beiträge

Das 16-85 ist quasi perfekt für mich gewesen lichtstärker wollte ich hauptsächlich um bei weniger optimalen Bedingungen nicht im ISO zu hoch zu müssen oder Verwackler wegen längeren Belichtungszeiten zu haben, auch wenn man mal ausm Auto heraus fotografiert. Deswegen dachte ich mir, das 16-50 als Ersatz fürs 16-85, also Immerdrauf für Street und Landschaft, von der Universalität habe ich mir kaum Gedanken gemacht, da ich ziemliches Vertrauen ins Croppen habe und mir die 50-85 als überbrückbar vorstelle. Falls dann doch mal mehr Tele benötigt wird bin ich gespalten zwischen dem 100er und dem 50-135, das eine bietet mehr Flexibilität, das andre böte noch Makro an und ist etwas günstiger. Ich war im Urlaub, das erste mal mit der Kamera unterwegs und mir ists passiert, dass ich recht oft im weiteren Bereich war und dann zugeschnitten habe was mit mehr Erfahrung weniger wurde und was ich im Grunde auch vermeiden möchte, allerdings befürchte ich mit einer 35er FB nach unten zu eingeschränkt zu sein.
ps. den Griff-Nachbau muss ich mir tatsächlich mal anschauen, 200€ gehen mir wirklich nicht so in den Kopf rein und wenn hier mehrere damit zufrieden sind :D