So 1. Mär 2015, 08:07
....und Rheinauhafen. Heute habe ich das 15er noch einmal ein wenig testen wollen. Testen meint hier "was kann man machen".
Eine neue Erkenntnis für mich beim 15er. Man sollte genau überlegen wo man das 15er einsetzt. Wenn es auf Details ankommt, vor allem auch an den Rändern, sollte es wirklich besser in der Tasche bleiben. Aber es gibt Situationen da fällt das überhaupt nicht auf. Allerdings muss ich zugeben, das der Preis für ein 15er doch sehr happig ist wenn man alleine die Abbildungsqualität sieht. Mein 16-50 kann das alles besser! und das ist Fakt! Nur fehlt dem 16-50 ein Millimeter, wäre auch nicht so schlimm, doch der große Vorteil des 15er ist, dass man sich mehr mit dem Motiv oder der Motivauswahl beschäftigen muss. Ein Zoom verleitet zum Zoomen und das verhindert vielleicht so manche Kreativität.
Nach meinem Köln Abstecher bin ich nochmal in die Lost Place KHD Hallen um das 15er hier einzusetzen und hier wurden die Schwächen des 15er dann doch sehr sehr deutlich. Die Details am Rande gehen einfach verloren, werden sogar matschig. Das kann man leider im Forumsformat nicht unbedingt sehen und fällt damit auch nicht auf. Aber wenn ich mir einen DIN A3 Abzug machen würde, würde ich mich wohl sehr ärgern. Dazu werde ich heute Abend mal einen extra Thread mit Beispiele zeigen.
Fazit für mich: Das 15er kann schöne Fotos, ganz klar, aber der Einsatzzweck sollte genau überlegt werden. Es macht Kreativ! (siehe He-Man).
Jetzt aber ein paar Fotos aus Köln.

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10