Do 8. Dez 2016, 11:35
Waldhocker hat geschrieben:...Ich habe beide, das aktuelle Sigma 150-500 OS HSM und das Pentax 150-450.
Das Pentax ist bei 450 mm schon deutlich schärfer und kontrastreicher als das Sigma bei 500 mm.
Der einzige Vorteil des Sigma ist sein OS (Stabilisator) und sein geringeres Gewicht.
Der OS ist sehr hilfreich bei Aufnahmen ohne Stativ.
Das Pentax benutze ich wegen seines Gewichtes nur mit Stativ.
Deshalb werde ich auch beide Objektive behalten.
Das Sigma für Freihand- und das Pentax für Stativ-Aufnahmen.
Gruß Waldhocker
Do 8. Dez 2016, 11:47
Do 8. Dez 2016, 11:49
Do 8. Dez 2016, 11:52
Do 8. Dez 2016, 11:57
Do 8. Dez 2016, 11:58
BluePentax hat geschrieben:Hier die 1000 Fragen:
Machen sich die 200-300 Gramm Mehrgewicht vom Pentax wirklich so dolle bemerkbar?=> nein
Wie ist das freihandfoten ohne OS mit dem Pentax?wenn du den SR der Kamera nimmst, nicht viel anders. Lustigerweise stabilisiert die neue OS-Generation von Sigma das Sucherbild auch nicht mehr
Wo liegen überhaupt die Vor-/Nachteile vom Pentax ggü. dem Sigma?Das Pentax ist besser, es ist ein Pentax (interne Korrekturen, Service/Abstimmung, Lens-ID) und es ist besser. Erwähnte ich schon, dass es besser ist? Genauer gesagt, es ist heftig gut....
![]()
Wenn es nun zum Äußersten kommt, "soll"/"muss" ich dann beim großen Pentax-Zoom zuschlagen?![]()
![]()
![]()
![]()
Falls ja, Sigma verkaufen oder beide behalten?ein 150-500 würde ich auf jeden Fall verkaufen, da praktisch die gleiche Brennweite. Beim 50-500 könnte man eher überlegen.
Wer von Euch hat beide bzw. erst das eine, jetzt nur noch das andere und wie sind die Erfahrungen, was hat sich geändert?Was soll sich schon groß ändern? Du hast etwas mehr Lichtstärke, etwas weniger Brennweite (wobei das 150-450 auch mit Konverter noch sehr gut ist) und musst nicht mehr abblenden.
Do 8. Dez 2016, 12:04
Do 8. Dez 2016, 12:14
Do 8. Dez 2016, 12:33
Do 8. Dez 2016, 13:25
BUDDI hat geschrieben:Hey Blue - mich anzusprechen, der die Erhabenheit des Gleichmutes in sich trägt und so exakt bedarfsgerecht ohne Zweifel, ohne das Empfinden eines Mangels mit dem Sigma 120-400 sein fotografisches Dasein in kosmischer Zufriedenheit fristet ist dem "haben-wollen"-Gefühl des unnötigen und dabei sauteuren Kleinods asiatischer Objektivbaukunst aber nicht sonderlich zuträglich....![]()
Du, dem die Gier inne wohnt für jede erdenkliche Eventualität mit der entsprechenden Optik gerüstet zu sein, dem Kompromisse fremd sind und der Du bereit bist das Erbe von kommenden Generationen sinnfrei zu verpulvern.. du wirst den pekuniären Aderlass hinnehmen müssen bis Du ALLES Dein eigen nennen kannst...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz