So 14. Jan 2024, 20:54
Im Spätsommer des letzten Jahres habe ich die Gegend um den Neusiedler See und den Nationalpark Fertö–Hanság mit dem Fahrrad erkundet. Auf dem ersten Blick sieht man nur ein großes Weinanbaugebiet, dann aber auch ein riesiges Schilfgebiet um den See, weiter in Richtung Ungarn dann viele Salzlacken, Wiesen und in dem ungarischen Nationalpark auch Wald. Daher ist es vor allem auch ein hervorragendes Gebiet zur Vogelbeobachtung. Aber zunächst, das wahrscheinlich einzige Landschaftsfoto in diesem Beitrag: Österreich, kein Baum, kein Strauch, flach wie Holland! ![]() #1 Datum: 2023-08-29 Uhrzeit: 17:13:32 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 12mm ISO: 200 Kamera: Pentax K-3III und noch drei Fotos von der ersten Runde am Ankunftsabend: ![]() #2 Datum: 2023-08-26 Uhrzeit: 19:40:29 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 4000 Kamera: Pentax K-3III ![]() #3 Datum: 2023-08-26 Uhrzeit: 19:41:27 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 1600 Kamera: Pentax K-3III ![]() #4 Datum: 2023-08-26 Uhrzeit: 19:41:55 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 2000 Kamera: Pentax K-3III Viele Grüße Frank | ||
Mo 15. Jan 2024, 00:18
Mo 15. Jan 2024, 00:42
Mo 15. Jan 2024, 07:55
Mo 15. Jan 2024, 08:24
Mo 15. Jan 2024, 08:52
Wickie hat geschrieben:Wobei ich die Nr. 2 auf Hochformat schneiden würde, auch wenn dann weniger MP übrig bleiben.
Mo 15. Jan 2024, 10:35
1+blafaselblub57 hat geschrieben:Deine #1 hat ein Flair, man könnte meinen in Afrika zu sein,
Di 16. Jan 2024, 12:39
Na toll, jetzt sehe ich es auch und es stört mich auch! Leider bin ich nicht der Held der Nachbearbeitung, aber ich werde es mal angehen.Jee hat geschrieben:...die Magenta-Grün-Fleckigkeit würde ich noch "wegbügeln".
Di 16. Jan 2024, 12:59
Ende August/Anfang September ist nicht die beste Zeit zur Vogelbeobachtung in dieser Gegend. Die Balz- u. Brutzeit ist vorbei, und viele Zugvögel, die hier den Sommer verbringen, sind schon weg. Andere Zugvögel, die aus dem Norden kommend hier Station machen, sind noch nicht da. Aber als Nachwuchspentaxian (d.h. noch nicht im Ruhestand angekommen) kann ich die Urlaubstermine nicht immer frei nach Vogelzug wählen. Folglich waren Großtrappen nicht mehr zu sehen und Bienenfressern habe ich auch nicht mehr erwartet. Letztere jedoch, trieben sich noch in kleinen Trupps im ganzen Gebiet herum: ![]() #5 Datum: 2023-08-28 Uhrzeit: 13:24:58 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 500 Kamera: Pentax K-3III ![]() #6 Datum: 2023-08-28 Uhrzeit: 13:34:53 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III ![]() #7 Datum: 2023-08-28 Uhrzeit: 13:34:50 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III ![]() #8 Datum: 2023-08-28 Uhrzeit: 13:34:15 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: Pentax K-3III Besonders häufig waren Neuntöter... ![]() #9 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 09:57:43 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm ISO: 250 Kamera: Pentax K-3III ![]() #10 Datum: 2023-08-30 Uhrzeit: 17:06:05 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: Pentax K-3III ![]() #11 Datum: 2023-08-30 Uhrzeit: 17:06:50 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: Pentax K-3III und Turmfalken (hier vermutlich einen Mama, die noch ein wenig auf Söhnchen aufpasst): ![]() #12 Datum: 2023-09-02 Uhrzeit: 14:20:50 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III Aber auch einen Baumfalken habe ich erwischt (könnte ggf. auch ein junger Rotfußfalke sein): ![]() #13 Datum: 2023-09-03 Uhrzeit: 09:58:52 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III Viele Grüße Frank | ||
Di 16. Jan 2024, 13:14
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz