Fr 19. Jan 2024, 07:43
Fr 19. Jan 2024, 17:52
Danke, Rudi. Ja, es hat sehr viel Spaß gemacht, dort die vielen Arten zu beobachten, die wir zu Hause nur sehr selten oder nie zu sehen bekommen. Auch die Österreichisch-Ungarischen Weißen Barockesel sieht man nicht überall. Weiter mit dem nächsten, nicht alltäglichen Vogel: in der Nähe des Anlegers bei Ilmitz konnte ich diesen jungen Nachtreiher entdecken. ![]() #32 Datum: 2023-08-27 Uhrzeit: 10:24:31 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 450mm ISO: 320 Kamera: Pentax K-3III Etwas weiter, in einem Götterbaum, saß noch ein weiterer Jungvogel: ![]() #33 Datum: 2023-09-03 Uhrzeit: 11:19:26 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 3200 Kamera: Pentax K-3III ![]() #34 Datum: 2023-09-03 Uhrzeit: 11:21:39 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 3200 Kamera: Pentax K-3III Hier waren, meist sehr verdeckt, auch erwachsene Nachtreiher: ![]() #35 Datum: 2023-08-27 Uhrzeit: 10:04:03 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: Pentax K-3III ![]() #36 Datum: 2023-08-30 Uhrzeit: 09:43:21 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 1600 Kamera: Pentax K-3III ![]() #37 Datum: 2023-08-30 Uhrzeit: 15:49:21 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 2500 Kamera: Pentax K-3III ![]() #38 Datum: 2023-08-30 Uhrzeit: 10:01:23 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm ISO: 10000 Kamera: Pentax K-3III Viele Grüße Frank | ||
Fr 19. Jan 2024, 18:22
So 21. Jan 2024, 21:43
Danke Klaus. Ja, die Nachtreiher hatten wohl Feierabend und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. An einem Nachmittag, auf dem Rückweg vom Hanság NP, sah ich in einiger Entfernung zwei Bienenfresser auf dem Wirtschaftsweg. Obwohl ich immer näher kam, blieben sie wie festgeklebt auf dem Asphalt sitzen. Es stellte sich aber heraus, das diese österreichischen Bienenfresser dort eine Mautstation betrieben und deshalb die Strasse blockierten. ![]() #39 Datum: 2023-08-29 Uhrzeit: 16:26:12 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: Pentax K-3III Da ich ja nur mit dem Fahrrad unterwegs war, drückten sie ein Auge zu und ließen mich gratis passieren. (In der Hochsaison, wenn hier viele Touristen mit ihren SUVs entlang kommen, wechseln sie auf Blockabfertigung...) Rechts und links des Weges faulenzten weitere Bienenfresser: ![]() #40 Datum: 2023-08-29 Uhrzeit: 16:44:47 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 2000 Kamera: Pentax K-3III ![]() #41 Datum: 2023-08-29 Uhrzeit: 17:36:04 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 2000 Kamera: Pentax K-3III Am Einser Kanal, der südöstlich vom See zunächst die Grenze zwischen Ungarn und Österreich bildet und später durch den Nationalpark Fertö–Hanság führt, konnte ich ein gutes Stück östlich der "Brücke von Andau" (-> Wikipedia!) eine Zwergscharbe fotografieren. Auf dem ersten Blick leicht mit einem Kormoran zu verwechseln, sind Zwergscharben jedoch viel kleiner, etwa so groß wie eine Stockente. ![]() #42 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 13:46:55 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 500 Kamera: Pentax K-3III ![]() #43 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 13:46:56 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: Pentax K-3III ![]() #44 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 13:46:58 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III Die Zwergscharben, die ich dort gesehen habe, waren sehr scheu, ihre Fluchtdistanz war sicher größer als 70m. Nur eine flog den Kanal entlang in meine Richtung. Habe ich eigentlich schon Neuntöter gezeigt? ![]() #45 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 09:55:58 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm ISO: 320 Kamera: Pentax K-3III ![]() #46 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 09:56:13 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm ISO: 320 Kamera: Pentax K-3III ![]() #47 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 09:57:33 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm ISO: 200 Kamera: Pentax K-3III Viele Grüße Frank | ||
Mo 22. Jan 2024, 10:47
Do 25. Jan 2024, 16:25
Danke Alfredo, ich drücke dir die Daumen fürs Neuntöterbeobachten! Nun kommen endlich die letzten Fotos... Ein Rehbock mit Staren, südlich von Apetlon: ![]() #48 Datum: 2023-09-03 Uhrzeit: 09:08:17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: Pentax K-3III Bienenfresser im Nationalpark Fertö–Hanság: ![]() #49 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 11:32:06 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1600 Kamera: Pentax K-3III ![]() #50 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 11:32:07 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: Pentax K-3III ![]() #51 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 10:56:15 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1600 Kamera: Pentax K-3III Besonders gefreut habe ich mich über den Pirol, südl. der Ochsenbrunnlacke: ![]() #52 Datum: 2023-09-01 Uhrzeit: 15:36:18 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III ![]() #53 Datum: 2023-09-01 Uhrzeit: 15:37:03 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III Und schließlich, in einem Baum in Tadten, eine Waldohreule: ![]() #54 Datum: 2023-08-31 Uhrzeit: 16:32:37 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 330mm ISO: 6400 Kamera: Pentax K-3III Viele Grüße Frank | ||
Do 25. Jan 2024, 20:00
Do 25. Jan 2024, 22:48
Fr 26. Jan 2024, 00:55
Fr 26. Jan 2024, 10:46
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz