Di 6. Jul 2021, 06:59
Hi,
ne, ein Imkerkorb voller Bienen hatte ich nicht dabei, wäre aber vlt. hilfreich gewesen und es wären mehr Piepmätze gekommen, wäre mal ne Überlegung wert für´s nächste mal....das Anfüttern der Bienis mit Bienen.
Naja, da stehen halt ein paar Zweige/Äste in der freien Pläne rum, worauf die Vöglein sich gerne setzten

(sofern überhaupt Bienis da sind

). Von daher ist das mit der Freistellung schon gut möglich.

Nur wenn sie vor/im Busch sitzen, so wie im letzten Bild, sieht´s halt anders aus.
@pixiac: Der Spot ist nicht (mehr) so unbekannt

, da trifft man wohl meisst irgendwelche Fotografen(-innen) an, ist wohl eher selten das man dort alleine ist.

Kann aber auch ganz nett sein, da man dann immer in irgendwelche Fotografie-Gespräche und Plaudereien kommt.
Rechts von mir war ne etwas jüngere Frau mit ner Canon, etwas hinter mir ein etwas älteres Pärchen mit ner Nikon und ner Sony Bridge und links neben mir ein junges Mädchen mit ner

Pentax. ...natürlich alle mit entsprechendem Abstand.
Und da es an dem Tag wirklich kaum Vögel gab, hast Du wohl doch kein Déjà-vu gehabt und es waren wohl teilweise die selben Piepmätze die Du sahst, denn die ganz junge Fotografin mit der Pentax war tatsächlich Makro-Maddy die auf die selben Vöglein "schoss" wie ich.
Bilder der 3 anderen werden wir wahrscheinlich hier nicht sehen, da sie 3 "falsche" Kameramarken benutzten.

...aber was soll´s, die Vögel wären eh wieder die selben gewesen.