Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Zum Sonnenaufgang im Schwenninger Moos

So 27. Mai 2018, 16:53

Das Schwenninger Moos ist ein kleines NSG, das den Neckar-Ursprung einschließt. Bis vor knapp 70 Jahren wurde dort aktiv Torf abgebaut und das Gebiet danach sich selbst überlassen. Seit 1987 wird viel getan um das Schwenninger Moos als NSG zu erhalten. Ein Fußweg führt, teils auf Holzstegen um den Moorsee herum, was das Gebiet (leider) zu einer beliebten Jogger-Strecke macht. Um es in Ruhe genießen zu können muss man schon seeehr früh da sein :)
Die Bilder entstanden teils mit dem Tamron 17-50mm, f2.8, teils mit dem Kit 50-200 in Kombi mit dem Vivitar 2x MC7 TK

Hier ein paar Bilder vom Samstag Morgen, vielleicht kann mir von den botanisch Bewanderten sagen, was das für Blüten sind:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Re: Zum Sonnenaufgang im Schwenninger Moos

So 27. Mai 2018, 17:50

Hi Karin,...ich war auch das Wochende im Moor (Pfrungener Ried) wir hatten dann wohl sehr ähnliches Wetter :mrgreen:

...die Frühsportler kenn ich auch,....aber das Ried ist hier sehr weitläufig,...da fällt einer mehr oder weniger gar nicht auf :lol:

zu den Pflänzchen kann ich leider nix sagen,ich kenn die Teile zwar,...aber weis nicht wie sie heisen :oops:

und von Deinen Bildern finde ich die 8 und die 9 klasse!!! :2thumbs:

Bei den anderen gefällt mir die Bea nicht so,...und der ein oder andere Schnitt oder Fokus.

nen schönen Sonntag noch für Dich :cheers:

Bernd

Re: Zum Sonnenaufgang im Schwenninger Moos

So 27. Mai 2018, 18:14

Hallo Karin,

ich bewundere immer solche Leute wie dich, die um diese Zeit schon draußen rumwerkeln.
Die gelbe Blüte im Bild 4 ist, glaub ich, eine Sumpf-Schwertlilie.

Bei den Spiegelbildern ist das erste von den Farben her mein Favorit. Durch den Nebel sieht alles leicht verwaschen aus, was v.a. im zweiten noch durch die unscharfen Zweige im Vordergrund verstärkt wird.
Die Blüte im Bild 6 könnte evtl. etwas mehr Licht vertragen, wirkt etwas dunkel.
Oder es war wirklich noch so dunkel, so früh um diese Uhrzeit.
Die Strommasten ließen sich vielleicht hinter einem der Zweige vom Vordergrund verstecken.

Die letzten beiden finde ich gut gelungen.

Re: Zum Sonnenaufgang im Schwenninger Moos

So 27. Mai 2018, 18:45

lapstimer hat geschrieben:...Bei den Spiegelbildern ist das erste von den Farben her mein Favorit. Durch den Nebel sieht alles leicht verwaschen aus, was v.a. im zweiten noch durch die unscharfen Zweige im Vordergrund verstärkt wird.

Genau DAS wollte ich auch gerade schreiben, zudem ist die #8 noch mein Favorit.
Zu den Pflanzen kann ich leider nichts sagen. :ka:

Re: Zum Sonnenaufgang im Schwenninger Moos

So 27. Mai 2018, 21:42

hallo Karin gelungene Serie für mich die 1,5 und 8 :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Re: Zum Sonnenaufgang im Schwenninger Moos

So 27. Mai 2018, 21:48

#8 lad für mich zum Träumen ein :2thumbs: ,
muss mich etwas in Geduld üben, um meinen Horizont zu begradigen. Deine Serie gefällt mir richtig gut :thumbup: Danke fürs mitnehmen!

Re: Zum Sonnenaufgang im Schwenninger Moos

Mo 28. Mai 2018, 07:19

Vielen Dank für's Ansehen und euer Feedback.
Ich muss echt besser gucken, die Strommasten hatte ich gar nicht bemerkt ;)

Re: Zum Sonnenaufgang im Schwenninger Moos

Mo 28. Mai 2018, 07:30

Hi

#1 und #8 sind so meine Favoriten! :thumbup:

Die tolle Morgenstimmung kommt aber bei Allen sehr gut rüber! :ja:

Bist schon auf dem richtigen Weg! Nimm Dir einfach noch mehr Zeit für die Bilder und nutze ein Stativ! Das entschleunigt! :ja:
...und falls Du ein's benutzt hast, dann s.o.....ZEIT!!!

LG

Willi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz