Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 10:38

taxi100d hat geschrieben:Fasziniert haben mich die Skulpturen, die Schnee und Wind aus den Tannen geformt haben. Nach einiger Zeit tauchten dann einzelne Inseln aus dem Wolkenmeer auf.
... diese tollen Gebilde durfte ich schon gestern im TV bewundern.
... wunderbar dokumentiert Carsten :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 11:10

ein Traum !!!!

bitte alles bis zum UT im Sommer genauso konservieren

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 12:12

Heribert hat geschrieben:Der Lohn des frühen Aufstehens-> feine Bilder und der Neid der Forumskollegen :ja:



:ja: :2thumbs:

Bernd

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 13:07

Wow sehr schöne Bilder, das frühe Aufstehen und der Aufstieg haben sich gelohnt !
Mir gefallen #3, #4 und #5 besonders gut :dasisses:

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 13:43

Klasse Bilder, aber die #3 toppt alles!
Kannst Du bitte Bescheid geben, dass der Schnee bis zum 31.12. genau so liegen bleiben soll?
Dann bin ich nämlich in Wernigerode und auch auf dem Brocken...

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 13:58

Fabelhaft - im wahrsten Sinne des Wortes!

:hat:

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 14:02

Sehr schöne Schneebilder..
Bei der #4 gefällt mir das Glitzern des Schnees. 8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :wink: :wink:

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 15:59

Um 5:15 losgewander - wann bist du denn aufgestanden? Ich hielt mich ja immer für einen Frühaufsteher... :shock:
Aber schön, dass du das gemacht hast. Tolle Bilder, auch wenn der Sonnenaufgang auf einem falschen Sensor gelandet ist. 8-)

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 18:32

Vielen Dank. Toll, wenn Euch die Fotos ebenso Freude bereiten wie mir.

blaubaersurfen hat geschrieben:bitte alles bis zum UT im Sommer genauso konservieren
zabaione hat geschrieben:Kannst Du bitte Bescheid geben, dass der Schnee bis zum 31.12. genau so liegen bleiben soll?
Zu spät! Nachdem wir das Brockenplateau verlassen hatten, haben wir abräumen lassen. Die Landschaft sollte nur uns vorbehalten bleiben... :mrgreen:

klabö hat geschrieben:Um 5:15 losgewander - wann bist du denn aufgestanden?

Der Wecker stand auf 3:45 Uhr, ich bin allerdings etwa 10 Minuten vorher von alleine aufgewacht. Den Hintern aus dem warmen Bett zu bekommen war aber schon 'ne harte Nummer und hat ziemlich Überwindung gekostet. Vor allem deshalb, da nicht ganz klar war, ob das Wetter so mitspielen würde. Tags zuvor konnte man je nach Wetterapp bzw. -Modell zwischen total nebelig bis "der Brocken guckt aus dem Nebel" wählen. Letztendlich hat die VIEWFINDR-App Recht gehabt und die Mühe hat sich total gelohnt. Der Aufstieg zum Brocken war aber bei den Verhältnissen schon etwas strange. Im Wald stockfinster und der Sprühnebel tanzte im Licht der Stirnlampen, dazu ordentlich zugeschneite Spuren auf dem Weg. Das sorgte dann schon dafür, dass ich mich gefragt habe: wofür das Ganze? Die Belohnung folgte dann ja am Ziel.

klabö hat geschrieben:auch wenn der Sonnenaufgang auf einem falschen Sensor gelandet ist.
Wenn ich meinen PC wieder am Laufen habe bzw. für vernünftigen Ersatz gesorgt habe, wird man davon dann zwei oder drei Bilder bei flickr bewundern können.

Re: Zum Sonnenaufgang auf den Brocken

So 11. Dez 2022, 18:36

Tolle Fotos Carsten! Alles richtig gemacht! :bravo: :anbet:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz