Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Zuerst verputzt man die Haselnuss

Sa 24. Feb 2024, 13:37

 
 
 
...natürlich erst nachdem man die Beute geschlagen hat: :ja:


#1


#2

Neidisch beobachtet von der Blaumeise: :fies:

#3

Wenn dann noch Platz ist, schiebt man noch eine Walnuss hinterher:

#4


#5

Ich glaube der kleine Racker ist gut durch den Winter gekommen! :ja:
Ein schönes Wochenende!
   
 
 

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

Sa 24. Feb 2024, 20:13

Klasse Jörg, wieder sehr schöne Bilder. :2thumbs:

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

So 25. Feb 2024, 10:55

Süßes Kerlchen :ja:

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

So 25. Feb 2024, 11:18

Einfach immer wieder toll. Da kannst Du jetzt ja fast schon ein Buch draus machen. Und wenn ich mir Bild #5 so ansehe, drängt sich die Frage auf: Frisst der kleine Racker schon aus der Hand? :lol:

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

So 25. Feb 2024, 11:52

Hallo Jörg

Immer wieder herrlich anzuschauen und meist mit Schmunzelfaktor.
Fantastische Bilder. 8-) :2thumbs:

Gruss Uwe :wink:

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

So 25. Feb 2024, 18:41

Es scheint wirklich so, als würde es dem Kleinen gut gehen. :2thumbs:

Toll getroffen. :thumbup:

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

Mo 26. Feb 2024, 10:47

Wieder einmal eine tolle Kurzgeschichte vom kleinen Racker.

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

Di 27. Feb 2024, 08:04

Danke Euch für die netten Worte!

Hobbybelichter hat geschrieben:Einfach immer wieder toll. Da kannst Du jetzt ja fast schon ein Buch draus machen. Und wenn ich mir Bild #5 so ansehe, drängt sich die Frage auf: Frisst der kleine Racker schon aus der Hand? :lol:

Da wollte ich zeigen das der kleine Racker mit der Zunge schnalzen kann! :lol:

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

Di 27. Feb 2024, 14:07

Starke Bilder von eurem kleinen Gartenbewohner, da gefallen mir alle und die #5 noch ein bisschen mehr. :ja:

Re: Zuerst verputzt man die Haselnuss

Di 27. Feb 2024, 23:41

Boah, wenn ich diese Bilder sehe, komme ich wieder ins Grübeln, ob ich doch vielleicht unter Umständen ein D-FA 150-450 brauche. :rolleye: :rolleyes:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz