Sa 18. Feb 2023, 23:26
Hallo zusammen,
alles im Leben hat seinen Preis. Eigene Doofheit auch
Heute habe ich mich schwarzgeärgert - war nach Brandenburg gefahren, um mir im Landgestüt Neustadt / Dosse eine Hengstvorführung anzusehen. Bedeutet: Pferde in Halle, also mittleres, lichtstarkes Tele. Die optimale Kombi dafür ist aus meiner Sicht K3 III mit 70-200 2.8. Also beides schnell in den Rucksack geschmissen, paar kürzere Brennweiten für Außenaufnahmen, und ab ins Auto.
Außenaufnahmen habe ich mir gespart, Wetter war Mist. Innen in der Halle: Zunächst große Freude - eine der bestbeleuchteten Hallen, die ich bislang gesehen habe. Gute Gelegenheit, schöne Pferdebilder zu machen
Rucksack aufmachen, Kamera schnappen, Tele schnappen... Moooment - warum hat das so viele Knöpfe...
Oh Mann, 150-450 eingepackt. Ist mir ein Rätsel, so doof kann selbst ich eigentlich kaum sein. Die beiden sind zwar schwarz und zylindrisch, viel mehr Ähnlichkeit haben die aber eigentlich nicht. Aaaaargh!!!
Bedeutet:
1) Deutlich zu lange Brennweite - um ein Pferd formatfüllend raufzukriegen, muss das mindestens auf der gegenüberliegenden Hallenseite sein - von Bildgestaltung zu schweigen.
2) Deutlich mehr Rauschen wg. wesentlich schwächerer Lichtstärke
3) Deutlich weniger Freistellung wg - na, wer weiß es? - genau

Also habe ich eher ein paar Portraits gemacht:

#1
Ein echter Kerl... 'ne Menge Pferd:

#2

#3

#4
Schau' mir in die Augen

#5
Dressur war einigermaßen sinnlos zu versuchen - eigentlich hätten die Verschlusszeiten deutlich kürzer sein müssen, aber dann würde es noch mehr rauschen.

#6
Schade drum. Schöne Pferde, gut geritten.

#7
Töröö... geschafft.

#8
Zur Frustbewältigung musste ich die Bilder trotzdem entwickeln. Passiert mir bestimmt nicht nochmal
Liebe Grüße
Rainer