...hi Carsten!,....ja klar,...die 1 und die 5 sind's auch für mich aus der Serie!
Der Fokus und der Schnitt in den beiden Bildern paßt für mich sehr gut!
Die Bea finde ich ebenfalls durchaus gelungen

,...obwohl sie vom Grading her eigendlich eher für Lostplaces oder auch Street geeignet währe.
Sie gibt aber den Bildern einen eigenen Touch,welcher sich von den sonst eher gut gesättigten und dynamischeren Bildern in diesem Genre gut abhebt.
In der 1 finde ich es ziemlich gut passend!
In der 5 bin ich ein kleines bischen im Zwiespalt ob mir der etwas schmuddelige Look nicht doch nen tacken zuviel ist.Ich würde mal noch vielleicht etwas
mehr Lichter geben.
Die starke,dunkle Vignette spielt in diesem Zusammenhang sicher auch noch ne Rolle.Gerade zum Beispiel in der 2 sieht man den "Schmuddelcharakter" auf den
weißen Blättern sehr stark,was das Bild schon sehr morbide macht,...und im krassen Gegensatz zu den sehr freundlichen gelben Pollen steht.(Was ja auch mal gut sein kann

)
Ich würde in Bild 2 eher mal ne helle Vignette versuchen,also eher Richtung HiKey entwickeln,...und aus den gelben Pollen selektiv! etwas die Belichtung zurücknehmen(evtl dann auch etwas
die Sättigung raus!).Ich denke daß Du dann deutlich mehr Zeichnung in die Pollen bekommst,was auch dem Schärfeeindruck sehr gut tut!Der Schärfeeindruck der Pollen ist für die
Wirkung des Bildes enorm wichtig,...und auch die Tiefenwirkung des Bildes wird deutlich besser.
Als I Tüpfelchen würde ich dann noch versuchen mit einer selektiven!!! Schärfung der Pollen (versuche durchaus mal größere Radien,...so 1,3 - 1.8,und die Menge nach Augenschein)
Das mal nur als meinen Gedankengang welcher mir so durch den Kopf ging beim Betrachten,vielleicht kannst Du ja was damit anfangen
...wie auch immer,....eine durchaus spezielle Serie wie finde

...und ist auch ein schöner Beitrag zum Thema " keine langweiligen Bilder machen"
...nen feinen Abend noch für Dich!
Bernd