Aktuelle Zeit: Mo 21. Jul 2025, 09:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zartschrecke in den Erdbeeren
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 140
Wow... wie detailreich. Wundervoll anzuschauen.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zartschrecke in den Erdbeeren
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1538
Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Die 645Z macht sich vor allem gut wenn mann mal ein wenig croppen möchte:

uff :shock: :rolleye:

du möchtest doch nun nicht andeuten das ich ne 645Z noch zu meiner Ausrüstung legen sollte :rofl:
was hast du für ein Objektiv dazu genutzt?
Bevor ich mir die K3 iii bzw. die K1 ii kaufte, hatte ich auch mal kurze Zeit die 645Z auf dem Schirm allerdings kostet die gebraucht noch immer um die 2000€ und die Objektive sind auch gebraucht keine Schäppchen...
dafür entlohnt sie aber mit wunderschönen Bildern :ja:

Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Unser Nussbaum hat dem letzten Sturm nicht so gut überstanden, um den mache ich mir mehr Sorgen, Nachbars Baum hat es komplett umgeweht! :cry:

:cry: :cry: das ist echt Mist!!! Auf der einen Seite brauchen wir ja in der Region den Regen für unsere Wälder. Irgendwo haben wir ja wieder Waldbrandstufe 5 :( aber den Sturm dazu brauchen wir echt nicht.

Wir hatten heute um 13 Uhr innerhalb von Minuten auch nen kleines Unwetter. Wurde tiefschwarz am Himmel, dann donnerte es aus allen Himmelsrichtungen gleichzeitig und Blitze zuckten hinter den dicken dunklen Wolken, dann kam ein Sturm auf und dann ging der Wolkenbruch los. Es goss wie aus Eimern und innerhalb weniger Minuten war der Hof unten komplett unter Wasser und dann ging der Hagel los. Zum Glück alles <1cm was nicht so viel Schäden anrichten konnte. Musste nur in der Wohnung wischen weil wir so schnell nicht alle Fenster schließen konnten. Sollte ja nur "nen bisschen Regnen"...
Jetzt gerade wirds wieder dunkel und grummelte leicht... da wird sicherlich noch was kommen.

Ich drück dir die Daumen das der schöne Nussbaum noch die Kurve bekommt und überlebt :) wir brauchen den doch noch!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zartschrecke in den Erdbeeren
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 21:11
Beiträge: 3074
Wohnort: Havelland
Danke Jörg, danke Alex!


Intru hat geschrieben:
...was hast du für ein Objektiv dazu genutzt?...


Das war das FA645 120/4 macro: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-645-fa-120mm-f40-macro-lens-club-t36578.html



Intru hat geschrieben:
...Ich drück dir die Daumen das der schöne Nussbaum noch die Kurve bekommt und überlebt :) wir brauchen den doch noch!!!


Danke, wir hoffen das wirklich! Unser Hausbaum und dem Racker sein Hausbaum! :lol:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zartschrecke in den Erdbeeren
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19390
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ganz tolle Bilder :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Noch eine punktierte Zartschrecke
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: DerSchonWieder
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz