Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 14:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 07:56 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Vor Kurzem war ich ein paar Tage in meiner alten Heimat Lilienthal bei Bremen. Im Wald hab ich ein paar Fotos von Wurzeln und Stämmen alter Eichen und Buchen geschossen. Würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet. Die Bearbeitung hab ich absichtlich ziemlich hart gewählt.


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 14:25:30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 14:26:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 14:29:18
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 14:46:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 14:53:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 14:58:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 1100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 14:59:27
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 15:01:29
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 15:07:45
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9


Datum: 2013-09-23
Uhrzeit: 15:09:37
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#10

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2439
Wohnort: Erlangen
Hallo Frank,

dann will ich mich einmal äußern. Vornweg: Ich gehe zwar auch gerne durch den Wald, aber Wurzeln hab ich noch nie fotografiert, von daher bin ich diesbezüglich eher ein unbeschriebenes Blatt. Ich versuche trotzdem meine Eindrücke von deinen Bildern zu schildern:

- Mit den meisten Aufnahmen kann ich nicht so viel anfangen, da es sich nicht wirklich um ein Makro handelt, der Wurzelbereich aber trotzdem für meinen Geschmack zu stark beschnitten ist.
- Das zweite Bild erscheint mir aufgrund der beiden dominanten Farben recht interessant, da könnte man bestimmt noch was "pimpen". Bin mir aber noch unschlüssig :ka:
- #7 hat Potential, aber ich hätte da mehr freigestellt. So lenkt mich der überbelichtete und leicht wuselige Hintergrund sehr stark ab. Eins der Objektive mit Swirl-Bokeh und Offenblende wäre da sicherlich einen Versuch wert.
- nun zu meinen Favoriten der Serie: #3 und #10. Das Spiel mit der Schärfe entlang der Wurzel gefällt mir sehr gut. Mein erster Gedanke bei #3 war: "Ohh, das würde sich bestimmt auch gut als Brenizer machen." Der Knubbel als Motiv und der Waldboden bietet ausreichend Potential für den Miniatur-Effekt. #10 gefällt mir vom Aufbau sehr gut, nur fehlt der Pfiff. Da könnte entweder noch bisschen Leben rein (Schnecke z.B.), oder mal ein inhaltlicher Kontrast zum Wald (z.B. anstelle des schwarzen Stocks - oder ist das auch ne Wurzel? - eine rostige Dose).

So, mehr fällt mir jetzt auf die ersten paar Blicke nicht ein. Ich hoffe, dass du mit meinen Kommentaren etwas anfangen kannst :)
Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 3096
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Dann auch mal meine wirren Gedanken:

1+2 sagen mir nix. Halt ein Bild von einer Wurzel. :ka:
3 find ich gut! Der Schärfeverlauf mit dem dicken Knubbel im Fokus ist interessant. Die Farben und das Licht sind sehr angenehm!
4 hat was, aber hier gefällt mir persönlich die Unschärfe nicht. Ich finde aber die Form interessant. Sieht fast aus wie ein Zahn oder ein deformierter Fuß oder so...
5+6 eher wie 1+2
7 finde ich interessant aufgrund der vorherrschenden vertikalen Linien. Ev. mehr Schärfentiefe und dunklere Lichter.
10 ist auch cool, finde ich.

Du hast mich auf die Idee gebracht, alltägliche Dinge durch Detailausschnitte mal so abzulichten, daß sei aussehen, wie was ganz anderes!
Danke! xd

MfG,
gerd.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 15:39 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Danke für eure ehrlichen Kommentare. Wirr oder nicht, sie sind wertvoll, da ich mir selbst unsicher war, ob sie allesamt am besten für den Rundordner gewesen wären oder nicht. Das Ding in #10 ist übrigens eine Wurzel irgendeiner anderen Pflanze oder eines anderen Baumes (konnte nicht erkennen, woher sie kam), die über die Eichenwurzel gewachsen war.

splash_fr hat geschrieben:
Du hast mich auf die Idee gebracht, alltägliche Dinge durch Detailausschnitte mal so abzulichten, daß sei aussehen, wie was ganz anderes!

Na, das ist doch schon mal was. ;)

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:33
Beiträge: 1625
Wohnort: bei Hamburg
Die 3+10 sind gut wegen Schärfeverlauf und klaren Fokus. Der Rest eher uninteressant. 1+2 find ich zu unnatürlich grün.

_________________
Gruss vom Mark

Ich bin gern ein Pentaxianer!

http://www.flickr.com/photos/marniepix1602/
Grüße aus Tornesch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 20:19 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Ich finde die ganze Serie Stark :ja: :thumbup:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 21:11 
Offline

Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:07
Beiträge: 1001
Hi,

die 3+10 gefallen mir sehr gut, bei der 4 könnte der Elefantenzehennagel noch etwas Farbe vertragen :P ,
und die 8 finde ich von der Form am schönsten gesehen, könnte eventuell noch etas mehr Raum drumherum vertragen,
wie bei manchen Anderen für mich auch.
Vll wenn man aus 3m Höhe Richtung Wurzel fotografiert, das könnte den Ausschnitt einfacher machen.
Joa, hmmm.

Insgesamt tolle Detailaufnahmen.

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2013, 23:21 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Ich sehe, ihr seid genauso gespalten wie ich selbst. ;) Trotzdem, oder gerade deswegen, finde ich die Kommentare hilfreich. Danke!

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wurzeliges
BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2013, 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7457
Wohnort: bei Köln
Bei der #8 haette ich die obere Haelfte weggelassen :oops: :mrgreen:

Als Einzelbilder finde ich die jetzt nicht so stark. Als Serie/Tableau aber sehr schoen. :thumbup:

Grueße
Heribert

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz