Mi 8. Sep 2021, 16:46
Was auf den ersten Blick wie eine waschechte Sandwüste erscheint, ist in Wirklichkeit eine Kiesgrube in Nordwestmecklenburg. Die Idee zu dieser Serie hatte ich schon seit langem im Kopf. Bisher spielten aber Wetter und Zeit gegen mich. Als nun ein freies Wochenende mit bestem Wetter in Aussicht war, gab es keine Ausreden mehr. Die Dünen der Grube sind Abraumaufschüttungen, die regelmäßig planiert werden, so dass diese Kunstlandschaft von sehr flüchtiger Schönheit ist. Mit guten Perspektiven gelingt es mitunter, die Umgebung komplett auszublenden, so dass die Illusion einer Wüstenlandschaft schon ziemlich real perfekt ist.
Hier sind 5 Bilder der Serie aus den frühen Morgenstunden dieses Spätsommertages.
Datum: 2021-09-05
Uhrzeit: 06:52:40
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1
Datum: 2021-09-05
Uhrzeit: 07:25:03
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 107.5mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2
Datum: 2021-09-05
Uhrzeit: 07:36:58
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 107.5mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#3
Datum: 2021-09-05
Uhrzeit: 07:55:30
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#4
Datum: 2021-09-05
Uhrzeit: 08:05:06
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#5
Für die technisch interessierten:
Als Objektive kamen das DA 16-85 mm und das DA 55-300 mm zum Einsatz, zum Teil mit CPL Filter. Die Exifs seht Ihr ja. Die ISO 800 bei einem Bild war dem Wind geschuldet, der die Disteln im Vordergrund heftig schwanken ließ.