Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Wümmeniederungen im Spätsommer

Sa 28. Sep 2013, 22:46

Hier kommen ein paar Bilder von einem kurzen Streifzug durch die Wümmeniederungen bei Bremen oder besser gesagt Lilienthal. Ich weiß nicht, ob ihr was damit anfangen könnt, aber mir gefällt diese Landschaft (was wohl kein großes Wunder ist, da ich dort aufgewachsen bin).


Datum: 2013-09-20
Uhrzeit: 15:24:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1


Datum: 2013-09-20
Uhrzeit: 16:45:29
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2


Datum: 2013-09-20
Uhrzeit: 16:52:44
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3


Datum: 2013-09-20
Uhrzeit: 16:53:12
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4


Datum: 2013-09-20
Uhrzeit: 17:02:17
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5


Datum: 2013-09-20
Uhrzeit: 17:08:38
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 08:54

Die #3 gefällt mir sehr gut. :thumbup:

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 09:09

Ich kann damit sehr wohl was anfangen und hab hier ja auch schon Aufnahmen dieser schönen norddeutschen Landschaft gezeigt.
Mir gefällt deine Nr. 6 am besten.

Falls jemand mehr sehen möchte:
(viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=18&t=3808&p=78795&hilit=W%C3%BCmme#p78795)
40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/bremer-blockland-t1313.html)

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 09:31

Ja das ist unser Norden,mir gefallen sie alle .

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 09:36

Eine wunderschöne Gegend, toll festgehalten! #5 und #6 sind meine bevorzugten..... :2thumbs:

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 13:06

buenavista hat geschrieben:Eine wunderschöne Gegend, toll festgehalten! #5 und #6 sind meine bevorzugten..... :2thumbs:

Danke! Bei der #5 lag ich auf dem Bauch mit dem Sigma 8-16 im Anschlag. Von hinten kamen Radfahrer, die wohl :klatsch: gedacht haben.

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 16:52

Schöne Gegend und schönes Gewässer und natürlich feine Aufnahmen . Erinnern mich daran das ich damals , als ich Foto als Hobby beiseite gelegt habe und dafür lieber Kanu gefahren bin . Wir haben in Rotenburg/Wümme eingesetzt und sind irgendwie bis Blockland gefahren . Wenn es da schon die K30 gegeben hätte :ka: , so hab ich ein paar Bilder mit der Olympus AF1 gemacht ( wo die Bilder wohl sind , die Kamera liegt hier noch :ja: )

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 19:00

Ja die 5 gefällt...schöne Zentralperspektive. Nur irgendetwas spannendes auf der Straße fehlt

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 19:12

Nr. 2 und 3 sind nach meinem Geschmack, ich finds immer gut wenn Wege in den Bildecken beginnen.

marccoular hat geschrieben:Nur irgendetwas spannendes auf der Straße fehlt


Jo, eine Schnecke oder so.

Re: Wümmeniederungen im Spätsommer

So 29. Sep 2013, 19:39

Onliner hat geschrieben:
marccoular hat geschrieben:Nur irgendetwas spannendes auf der Straße fehlt


Jo, eine Schnecke oder so.

Hatte leider gerade keine zur Hand. Außerdem hätte es wohl mindestens eine Weinbergschnecke sein müssen. Eine der in Norddeutschland üblichen hätte ich dem Sigma wohl auf die Frontlinse pappen müssen, um sie groß genug draufzukriegen. :mrgreen: Aber ich geb euch recht – ein Blickfang wäre nicht schlecht gewesen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz