mesisto hat geschrieben:
Tja, Schnitt hin oder her: mir persönlich gefällt der Ansatz total gut!
Sieht aus wie Mehrfachbelichtung bei Offenblende aus verschiedenen Richtungen aber das ist nur geraten...

Kannst Du etwas zur Vorgehensweise erzählen?
Hey Stefan,
in einem Teil hast du recht: alle Bilder sind offenblendig fotografiert. Das was aussieht wie eine Mehrfachbelichtung kommt in Wirklichkeit durch das Anstrahlen des Hintergrunds mit einer Taschenlampe um diese Lichtkreise zu erzeugen. Aufbau mit Stativ und Makrolinse, dann das Motiv und dann die verschiedenen HG. Bei reflektierenden HG kannst du eben mit dem richtigen Einstrahlwinkel und der passenden Distanz der Taschenlampe zum HG diese Lichtreflexionen erzeugen.
Schöne Spielerei indoor für schlechtes Wetter.....mal schauen, heute abend häng ich noch ein paar andere Beispiele an...
_________________
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst.
(Japanische Weisheit)
LG Wolfgang