Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Wolkenbrand

Do 25. Apr 2019, 20:32

…..heute mit nichts gerechnet und dann das. Schnell den Kamerarucksack geschnappt und zum nächsten Rapsfeld mit Baum in der Nähe gesprintet….
….aber GND-Filter in der Hektik vergessen.... :rolleye:

Bild
Datum: 2019-04-25
Uhrzeit: 19:36:25
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1

Re: Wolkenbrand

Do 25. Apr 2019, 20:35

Mit dem Baum hinten links sieht das Bild schon sehr gut aus. Tolle Lichtstimmung! :2thumbs:
Das Rapsfeld ist schon abgeblüht? Es sieht schon sehr grün aus.

Re: Wolkenbrand

Do 25. Apr 2019, 20:41

Danke.
Alaric hat geschrieben:Das Rapsfeld ist schon abgeblüht? Es sieht schon sehr grün aus.

Nein, das täuscht. Das steht noch in voller, gelber Blüte.

...anbei noch eins, kurz nach meiner Ankunft:
Bild
Datum: 2019-04-25
Uhrzeit: 19:13:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Re: Wolkenbrand

Fr 26. Apr 2019, 06:45

Hallo,

eine imposante Stimmung, die Du da eingefangen hast. Auch ohne Filter ist Dir da m. M. n. eine einwandfreie Belichtung gelungen. Mir jedenfalls gefallen die Bilder. Dass die Horizontlinie leicht ansteigt, entspricht den realen Gegebenheiten nehme ich an.

Re: Wolkenbrand

Fr 26. Apr 2019, 10:27

Danke Dir.
erivog hat geschrieben:Auch ohne Filter ist Dir da m. M. n. eine einwandfreie Belichtung gelungen.

Ich bin immer wieder überrascht, was man aus den RAWs rausholen kann. Die #2 ist so belichtet, dass selbst in den hellsten Bereichen so gut wie keine Bereiche überbelichtet sind. Selbst in der jpg-Ansicht waren nur punktuell die Blinkis der Überbelichtungswarnung zu sehen. Der Vordergrund war in der Ansicht hingegen schwarz. Ich hätte nicht gedacht, dass man noch so viel da herausholen kann.

erivog hat geschrieben:Dass die Horizontlinie leicht ansteigt, entspricht den realen Gegebenheiten nehme ich an.

Genau. Das Gelände steigt nach rechts an. Die beiden Bilder sind auch nach der internen Wasserwaage ausgerichtet. Bei meinen ersten Bildern habe ich nicht auf die Wasserwaage geachtet und hatte noch mehr Gefälle drin. Komischerweise sahen mir die nach Wasserwaage ausgerichteten Bilder im Sucher irgendwie falsch gegenüber den schiefen aus. Auf dem Bildschirm zu Hause vermittelten die ausgerichteten dann aber doch den richtigen Eindruck.

Re: Wolkenbrand

Fr 26. Apr 2019, 11:43

die Bilder gefallen mir, sehr gut :2thumbs:

Re: Wolkenbrand

Fr 26. Apr 2019, 12:02

Glück muss man haben, dass dann aber auch nutzen!!!!

Ist Dir toll gelungen :2thumbs:

LG

Willi

Re: Wolkenbrand

Fr 26. Apr 2019, 13:58

WilliG hat geschrieben:Glück muss man haben, dass dann aber auch nutzen!!!! Ist Dir toll gelungen ..
.. stimmt- hast diese Lichtstimmungen wunderbar eingefangen Carsten :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Wolkenbrand

Fr 26. Apr 2019, 14:34

Hallo,

geniale Stimmung und geniale Fotos :2thumbs:

Dass du den GND-Filter vergessen hast fällt tatsächlich nicht auf :mrgreen:

Wobei mir der weitere Bildausschnitt von #1 besser gefällt, auch finde ich dass das etwas dunklere Rapsfeld im Vordergrund den Blick besser auf den imposanten Himmel lenkt, als bei der #2.

VG Jo

Re: Wolkenbrand

Fr 26. Apr 2019, 16:51

:2thumbs: Schöne Bilder! Gefallen mir sehr gut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz