Moin,
Zeit, Lust und Wetter ergaben eine passende Kombination und das neue Stativ wollte ebenfalls in freier Wildbahn ausprobiert werden. So zog es mich an einem späten Freitag Nachmittag Anfang März zu einem Aussichtspunkt bzw. Turm hier in der Gegend.
Blick nach hinten auf dem Weg nach oben

#1
Ein erster Blick auf den gewünschten Ausblick

#2
Ein Teil des gewünschten Ausblicks

#3
Der Turm als solcher ist jetzt weniger spektakulär wie ich finde. Zu Ehren Bismarcks gebaut, 1913 eingeweiht, 13m hoch. Erstaunlich finde ich lediglich, dass quasi keinerlei ernsthafte Absturzsicherung vorhanden ist. Nebenan und nicht abgelichtet steht ein ziemlich großer Mobilfunkmast mit an dem Tage zu Füßen liegender und demontierter Technik von Huawei.

#4
Mir dünkt, das ist der Blick von ganz oben auf den gewünschten Ausblick, die Heimatstadt des weithin bekannten Baron Münchhausen.

#5
Blick von Bild 3 mit anderer Brennweite

#6
Gen Westen gezoomt

#7
Blick von der unteren Plattform des Turms mit Segelfliegerrampe im Vordergrund

#8
Wie Bild 8 nur länger und später

#9
Ebenfalls, länger und später

#10
Hat sich gelohnt, hat Spaß gemacht und das Rollei Rock Solid Beta Mark III hat sich auch als tauglich erwiesen.
Als Ergänzung zum Titel sei erwähnt, dass ich jahrzehntelang dachte, dass sich die Stelle mit dem Weserbogen im sogenannten Weserbogenlied auf eben diesen Ausblick bezieht. Ist natürlich nicht so. Trotzdem macht die Weser einen Bogen an dieser Stelle.