Mi 20. Jan 2016, 20:27
Hi Blue
Bei den Landschaftsbildern habe ich die gleichen Favoriten wie Klaus.
Wobei mir auch die Nr 8 gefällt,ich steh auch auf so was.
Vieleicht noch ein kleine Bemerkung zu den FA 35 Bildern.
Die Schärfe der LInse ist unbestritten prima!
Aber was für mich eher unschön Aussieht (gilt auch für andere Linsen!)ist folgendes.
Bei der Hagebutte #11 zB. ist einfach der Hintergrund na ja, häßlich halt.
Hauptproblem ist das so ein Verhau im Hg selten (fast nie) schön ist.
Das Freistellungspotenzial ist bei 35mm nicht ausreichend um den Hg "weg zu schießen".
Wenn Du so ein Motiv trotzdem aufnehmen willst,versuche es mal anderst herum!
Wenn Du die Blende etwas mehr schließt (mußt ein bischen Probieren,mit der Zeit bekommst Du ein Gefühl für die Situation)
so Richtung 4-6.3 in etwa geht die Unschärfe einen deutlich weicheren Weg!Es sieht meistens deutlich natürlicher aus.Und ist meistens eine gute Lösung für solche Situationen!
#14
Hmmm,ähnliche Problematik! Hintergrund hatte ich ja schon erwähnt.
Hier noch ein anderer Punkt.Die Blende 2.2 bei diesem Motiv reicht selbst bei perfekter Positionierung zum Motiv kaum für eine überzeugende, plastische Darstellung dieses Astes aus.
Hinzu kommt das Du nicht parallel zum Ast warst! Deswegen ist der Schärfeeindruck nicht gut,und keine Plastizität im Bild.Die Schärfe müßte auf der Schnittstelle ganzflächig liegen!
Ne Blende ca 4-5.6 währe es bei paralleler Ausrichtung wahrscheinlich gewesen.Auch der Hg hätte möglicherweise davon profitiert.
Vieleicht noch ein Wort.
Der Unschärfeverlauf steht im direkten Zusammenhang mit unserem Sehempfinden.
Entspricht der Schärfeverlauf unserem normalen Sehen,so sind wir in der Lage, Räumlichkeit zu Empfinden.
Versuche mal nicht nur mit voll offenem Loch zu Fotografieren.So bekommst Du ein Gefühl wie Deine tolle Linse funzt!
Hoffe ich habe meine Worte anständig gewählt,klugsche....n war nicht meine Absicht!
in diesem Sinne Blue
Bernd