mein Krakau hat geschrieben:
Alle 4 anders, gefallen mir aber alle 4. Die #1 und die #4 bringen die rohe und faszinierende Gewalt der Natur rüber, wie sie oben eben oft herrscht. Mir gefallen sie auch von der Komposition. Um den ganz frischen Neuschnee auf der #2 beneide ich Dich. Die #3 ist so dezent schön, wie ich es gerne bei den letzten Tatrafotos hinbekommen hätte.

Hallo Jan. Danke für Deinen netten Kommentar und das "dezent" schön. Ich finde bei Deinen Tatra-Bildern hast Du viele dezent schöne Bilder dabei. Aus meiner Erfahrung sind Aktivitäten wie wandern, klettern, ... oft bedingt verträglich mit Fotografieren. Zum einen sind die Zeitfenster in der Halleluja-Phase (Zitat Hans Strand) Morgens und Abends beim Fotografieren eh sehr sehr kurz, so dass man sich darauf konzentriern muss, und dann besteht Fotografieren eben aus viel Geduld, Warten, Wiederholen, ... Immer wieder die gleiche Stelle, der gleiche Ort, beobachten, wann kommt das Licht, wann geht das Licht, wie kommt das Licht, wie geht das Licht, wie kommt das Wetter, wie geht das Wetter, ...
&
PS Ich habe in den Bergen immer einen Polfilter dabei. Das Neue 70-210 müsste wie geschaffen sein für Dich.