Mo 15. Feb 2021, 16:58
Hallo zusammen,
da das hier mein erster Beitrag ist, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Bin der Michael, 26 Jahre alt, komme aus der Nähe von Fulda und bin der Fotografie vor über 10 Jahren verfallen. Angefangen habe ich mit einer Pentax K-r im Bereich der Veranstaltungsfotografie, das hat in den letzten Jahren etwas nachgelassen, inzwischen mache ich mehr Landschaften.
Zeigen möchte ich einfach ein paar Bilder der letzten Wochen, wir hatten in der Rhön einen Winter wie schon lange nicht mehr. Unterwegs bin ich meist mit leichtem Gepäck, das DA20-40 Limited hat erst kurz vor Weihnachten Einzug gehalten. Nach der ersten Skepsis, bin ich vom Gesamtpaket doch sehr begeistert. Die Bildqualität in Verbindung mit der Haptik ist einfach einmalig. Als Ergänzung im Weitwinkel begleitet mich das DA15 Limited, das einfach einen ganz eigenen Charakter hat. Die Kamera habe ich meist direkt in der Hand, das Wechselobjektiv in der Jackentasche und so geht es los.
#1: Das Bild wurde am Skilift Simmelsberg aufgenommen, kurz vor Sonnenuntergang. Das Spiel aus Licht und Schatten gefällt mir besonders.

#2: entstanden ist das Bild nahe dem Heidelstein:

#3: exakt gleiche Location wie Bild 2, aber ungefähr 90° nach links geschwenkt

:

#4: Hessens höchster Berg, die Wasserkuppe in der Abenddämmerung. Auf dem gleichen Ausflug wie Bild 2&3 entstanden:

#5: Auf genau diesen Berg springe ich jetzt. zwei Wochen vorher bin ich nach einem Bilderbuch-Tag auf die Wasserkuppe gefahren, um einen tollen Sonnenuntergang zu fotografieren. Leider ist Nebel aufgezogen. Doch auch der hat seinen Charme:

#6: Auch einer der bekannteren Gipfel in der Rhön, die Milseburg:

#7: gerade erst frisch entwickelt, gestern aufgenommen: die verschneite und vereiste Kaskadenschlucht bei Gersfeld:

#8: noch ein etwas älteres Foto vom "Spitzbub der Rhön" aus fotografiert, dem Wachtküppel. Eine kleine Felsformation, die etwa 50m aus sonst relativ flachem Umfeld herausragt und beeindruckende Aussicht bietet. Diesmal etwas abstrakter:

#9: und zum Schluss noch ein Foto, das zeigt, warum das DA15 Limited so besonders ist. Es zaubert einfach die schönsten Blendensterne im Gegenlicht


ich hoffe, euch gefallen die Bilder, bin für jede Kritik und Anregung offen und wünsche euch eine schöne Woche.
viele Grüße
Michael
Zuletzt geändert von RC-Lights am Mo 15. Feb 2021, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.