Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

Sa 6. Jul 2024, 22:15

Susu_Grindelwald hat geschrieben:Super danke für die ganzen Antworten :)

Ich habe gerade eine K3 Mark 2 Gefunden gebraucht mit 55 Auslösern für einen sehr guten Preis ich Versuche gerade für mich die Unterschiede von II zu III zuverstehen

Danke für den Link. Das ist natürlich wirklich verlockend! Und mit dem Cropfaktor von 1,5 sollte ja ein 300 oder 400mm Objektiv für den Anfang auch reichen. Wenn ich das richtig verstanden habe.

Die K-3 III hat einen deutlich besseren AF und eine hervorragende Geschwindigkeit. Für Wildlife ein Quantensprung.

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

Sa 6. Jul 2024, 22:15

KI und verlässliche Antworten, ich warte noch heute darauf

KIs sagen viel, für einen Laien nennen sie auch extrem viel Details, aber man muss das überprüfen und der Experte merkt sofort, da gibt es einen Fehler oder mehrere, aber es ist schon besser und genauer als die Glaskugel oder das Horoskop.



Dein Kostenproblem ist die lange Brennweite und die soll auch noch lichtstark und tragbar sein. Und das kostet oder ist nicht verfügbar. Allein für ein langes Rohr kann man mehr Geld ausgeben, als du im Budget hast.

Da ich zwar Landschaft aber nicht Wildlife allein und einsam in der Dämmerung fotografiere und versuche Porträts von Tieren aus einem Kilometer Abstand zu machen, kann ich dir nicht wirklich helfen.

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

Sa 6. Jul 2024, 22:25

Wenn ich das richtig verstanden habe dann....

Wird ein Konverter zwichen den Body und dem Objektiv geschraubt?

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

Sa 6. Jul 2024, 22:30

Ja, da kommt er hin.

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

Sa 6. Jul 2024, 22:31

Susu_Grindelwald hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe dann....

Wird ein Konverter zwichen den Body und dem Objektiv geschraubt?


:ja: Der Konverter verlängert die Brennweite, kostet aber entsprechend Licht.

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

Sa 6. Jul 2024, 22:32

Susu_Grindelwald hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe dann....

Wird ein Konverter zwischen den Body und dem Objektiv geschraubt?


Richtig, und der kostet immer Licht und auch Schärfe...
Und ist nur in den seltensten Fällen sein Geld wert... meine Meinung und ich habe bestimmt 5 oder 6, nutze die aber fast nie..

Für Tierfotografie ohne Widerrede die K3-III, ganz klar, vom AF ein Quantensprung...
150-450 das geilste Objektiv im Brennweitenbereich von Pentax, wenn es ein Zoom sein soll, aber natürlich nicht günstig und ordentlich schwer..
Ich werde meins wohl verkaufen, weil deutlich zu wenig im Einsatz und zum Rumliegen zu schade...

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

So 7. Jul 2024, 06:58

Hallo Susu,

mit Zuneigung zu Pentax bist Du hier genau richtig. :hat:

Bei der Nutzung der KI ist die Qualität der Prompts, also der Eingabeaufforderungen von zentraler Bedeutung. Aufgrund der Ergebnisse vermute ich auch, dass Du da ChatGPT ohne Aktualisierung genutzt hast. So sind die Antworten vollkommen unbrauchbar. Ignorier das also besser.

Wesentlich besser sind da schon die Tipps der Foristen.

Die KF mit dem 55-300er PLM wäre eine Variante, die ins Budget passen würde, aber ohne Deine bisherigen Fotos gesehen zu haben, vermute ich mal, dass Dir das von Länge, Lichtstärke und Schärfe nicht langen würde.

Vor- und Nachteile
+ Preis
+ Gewicht
+ Platzbedarf
+ schnell
- zu kurz
- zu wenig lichtstark
- zu wenig Puffer
- zu wenig scharf

Insofern wäre die K3III mit dem 150-450er die sicher sinnvollste, modernste, schnellste und wildlifigste Variante. Aber auch gebraucht oder mit einem kräftigen Forumsrabatt würde das Budget da vermutlich nicht ausreichen.

Vor- und Nachteile
+ moderner AF
+ schnell
+ Puffer
+ lichtstärker (auch bei den anderen Marken wird's bei mehr Lichtstärke dann schnell fünfstellig)
+ scharf
- Gewicht
- Platzbedarf
- Preis

Susu_Grindelwald hat geschrieben:Ich bin viel in der Natur unterwegs, manchmal auch tagelang. Daher kommt auch mein Interesse an der Wildtier- und Naturfotografie.


Das bin ich auch, nur mit dem Schwerpunkt Landschaftsfotografie. Ich bin da hart im Nehmen und schleppe oft sehr viel an Ausrüstung mit. Schau Dir da auch den Platzbedarf und das Gewicht an.

Schönen Tag :cap:
Zuletzt geändert von mein Krakau am So 7. Jul 2024, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

So 7. Jul 2024, 07:58

Hallo Susu
Habe gerade mal unter Biete geschaut, da wird ein 150-450 für 1400,-€ verkauft, im Netz bei einem Händler eine K3 III mit 5579 Auslösungen für 1049,-€
Dann würde dein Geld reichen.

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

So 7. Jul 2024, 08:29

aktuell kostet das 150-450 neu 1699 Euro, da würde ich keine 1400 für ein gebrauchtes Exemplar hinlegen.
Und ich würde auch nicht mit dem 300er anfangen, wenn Wildlife das Haupteinsatzgebiet ist. Da führt bei Pentax einfach kein Weg am 150-450 vorbei.

Re: Wildtierfotografie in Wäldern und Bergen"Nooby"

So 7. Jul 2024, 10:24

derfred hat geschrieben:aktuell kostet das 150-450 neu 1699 Euro, da würde ich keine 1400 für ein gebrauchtes Exemplar hinlegen

wenn ich mich nicht irre, gab es die auch in unseren Foren schon um die 1200€ gebraucht :) man muss nur halt warten oder vielleicht versuchen "fair" nachzuverhandeln damit es für beide Seiten passt. Wenn man nicht nachfragt, bekommt man keine Antwort :)

ich hatte Glück und konnte meins bei unserem Sponsor vor paar Wochen neu für noch mal 240€ günstiger bekommen [1461€] :ja:
War zwar so überhaupt nicht geplant und sollte erst nächstes Jahr ins Haus kommen aber manchmal gehts schneller als einem lieb ist.

Es gibt doch immer wieder Aktionen. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es letztes Jahr im Oktober im Rahmen einer Messe tolle Angebote wo es 20% Rabatt auf Objektive gab. Dann gab es Weihnachten tolle Angebote und wer weiß? 20% bei fast 2000€ Neupreis für das 150-450er sind auch nicht zu verachten. Sofern es neu sein sollte und man auch bis dahin warten kann.

Wie so oft muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein um den "richtigen Preis" zu bekommen :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz