Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2024, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Feb 2018, 18:57
Beiträge: 1151
Wohnort: Freiburg
Wirklich tolle Doku aus deiner Heimat.
Gekonnt in Bilder umgesetzt! Und ja das mit der Wasserralle ist schade, aber die sind ja so scheu, dass Du Glück hattest, sie überhaupt vor die Linse bekommen zu haben.
Gefällt mir wirklich sehr gut! :2thumbs: :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2024, 14:09 
Offline

Registriert: So 24. Aug 2014, 23:21
Beiträge: 1075
Wohnort: Aschersleben
Moin,

Danke Uwe.

Hier nun zwei Tiere von gestern: Heidelibelle und Falke Alles mit der K3 und dem DA 300/4 und den 1,7 Konverter.
Frage Ist es bei dieser Kombination üblich vorzufokussieren?
 
 
 Bild
#121

Bild
#122

Bild
#123

Bild
#124

Bild
#125
   
 
 

_________________
Gruss Raik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2024, 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
kiar hat geschrieben:
Hier nun zwei Tiere von gestern: Heidelibelle und Falke Alles mit der K3 und dem DA 300/4 und den 1,7 Konverter.
Frage Ist es bei dieser Kombination üblich vorzufokussieren?

Ist ja interessant ich habe fast die identische Ausbeute gehabt am Sonntag :)
Nun zu deiner Frage: Ja. Wenn ich mich recht entsinne war das längste das ohne vor zu fokussieren bei mir ging das K-135.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2024, 07:59 
Offline

Registriert: So 24. Aug 2014, 23:21
Beiträge: 1075
Wohnort: Aschersleben
Catch-22 hat geschrieben:
kiar hat geschrieben:
Alles mit der K3 und dem DA 300/4 und den 1,7 Konverter.
Frage Ist es bei dieser Kombination üblich vorzufokussieren?


Nun zu deiner Frage: Ja. Wenn ich mich recht entsinne war das längste das ohne vor zu fokussieren bei mir ging das K-135.


Danke für die Info Catch :thumbup:

_________________
Gruss Raik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 18:26 
Offline

Registriert: So 24. Aug 2014, 23:21
Beiträge: 1075
Wohnort: Aschersleben
 
 
 
Moin,

heute mal mit der Kombi 600/4 undK3 Mark 3 unterwegs. Freihand ist schwierig bei knapp 9 Kilogramm. Trotzdem ist das nachfolgende Bild so entstanden.

Die Kleinen Biester sind so schnell... :rolleye: :rolleye:
Bild
#126 Mauswiesel
   
 
 

_________________
Gruss Raik


Zuletzt geändert von kiar am Do 19. Sep 2024, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Tolle Aufnahme Raik, mit 600-er frei Hand - Respekt! :hat: Der kleine Kerl kommt auch super rüber! :2thumbs:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2024, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
Spitze! Tolles Bild!

Mir gefällt auch die Perspektive — kannst du bitte noch etwas zur Situation (der Aufnahme) schreiben?

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2024, 22:05 
Offline

Registriert: So 24. Aug 2014, 23:21
Beiträge: 1075
Wohnort: Aschersleben
Moin Michael,

Ich befinde mich in einem Feuchtgebiet von ca 6 ha, Dieses wird durch einen Kiesweg geteilt. Das Mauswiesel wollte den Kiesweg überqueren und da stand nun ein Auto, was Ihn wahrscheinlich irritierte .
Es machte mehrere Versuche und die Zeit nutzte ich zum fotografieren. Das Wiesel suchte auch immer wieder Schutz, bevor es einen neuen Versuch startete den Weg zu queren.

Ich wollte es normalerweise im Schilf erwischen, aber mit dem 600er und ca 7 Meter Entfernung war es schwer Ihn scharf zu kriegen. Bin schon froh, das Ich das Wiesel gesehen habe und ein paar brauchbare Fotos zu schiessen.

_________________
Gruss Raik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Fr 20. Sep 2024, 13:03 
Offline

Registriert: So 24. Aug 2014, 23:21
Beiträge: 1075
Wohnort: Aschersleben
 
 
 Moin,

hier noch mal ein bearbeitetes Bild vom Mauswiesel. Vignettiert und die Farbe rausgezogen( Hauptmotiv ist sowieso nur zweifarbig). :d&w:

Bild
#127 Mauswiesel monochrom
   
 
 

_________________
Gruss Raik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife SLK
BeitragVerfasst: Sa 21. Sep 2024, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
kiar hat geschrieben:
Moin Michael,

Ich befinde mich in einem Feuchtgebiet von ca 6 ha, Dieses wird durch einen Kiesweg geteilt. Das Mauswiesel wollte den Kiesweg überqueren und da stand nun ein Auto, was Ihn wahrscheinlich irritierte .
Es machte mehrere Versuche und die Zeit nutzte ich zum fotografieren. Das Wiesel suchte auch immer wieder Schutz, bevor es einen neuen Versuch startete den Weg zu queren.

Ich wollte es normalerweise im Schilf erwischen, aber mit dem 600er und ca 7 Meter Entfernung war es schwer Ihn scharf zu kriegen. Bin schon froh, das Ich das Wiesel gesehen habe und ein paar brauchbare Fotos zu schiessen.


D A N K E !

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tipp für die Vogelfreunde und Wildlife Fotografen hier....
Forum: Small Talk
Autor: Methusalem
Antworten: 7
Wildlife mit der K5ii
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Harald Breibart
Antworten: 174
Natur, Landschaft und Wildlife am Bodensee
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Feerluwa
Antworten: 53
Wildlife im südlichen Afrika
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: raiklight
Antworten: 39
Wildlife im Winter
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz