Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Wildlife mit der K5ii

So 23. Apr 2017, 19:02

klabö hat geschrieben: Die Möwe in der 36 gefällt mir aus der neuen Serie wegen des tollen Kontrasts zum dunkelblauen Himmel am besten.


Ja, der Kontrast ist klasse. Daran habe ich auch nichts verändert. Der Himmel und das Licht waren so. Ich habe nur ein bisschen nachgeschärft.

Gruß

Re: Wildlife mit der K5ii

Di 30. Mai 2017, 20:56

Ich komme ja zu nichts. Aber ich stelle hier mal schnell ein paar Bilder ein, die ich kürzlich gemacht habe. Alle mit dem DA*300 gemacht. Die Rehe mit dem 1,4 TK, die sitzende Hummel mit dem 1,7 AF Konverter und die fliegende ohne TK und manuell fokussiert (Glückstreffer ') ). Die Rehe sind auch manuell fokussiert. #38 ist leider ein bisschen unscharf.

Hoffentlich nerve ich euch nicht mit meinen Rehen. Sie gehören zu meinen Lieblingstieren. Hummeln übrigens auch.


#37


#38


#39



#40

Und hier noch ein Reh. Das war eine recht intime Begegnung. Ich saß im Feld und wartete auf den Adler (s.o.) als dieses Reh immer näher kam und sich von mir gar nicht stören ließ. Es ist am Ende so nah gekommen, dass ich es mit 420mm gar nicht mehr ganz ins Bild bekam. Zwischendurch hat es gepinkelt. Das Bild habe ich auch noch irgendwo...


#41

Gruß
Harald Breibart

Re: Wildlife mit der K5ii

Fr 9. Jun 2017, 19:39

Da bin ich wieder. Heute habe ich ein paar Waldohreulen und zwei Libellen mitgebracht. Ich hoffe, euch gefällt's ')


#41


#42



#43



#44


#45

Gruß
Breibart

Re: Wildlife mit der K5ii

Fr 9. Jun 2017, 19:45

Die Eulen sind ja toll. So flauschig!

Re: Wildlife mit der K5ii

Fr 9. Jun 2017, 20:10

Schön mal wieder was von Dir zu sehen! Ich mag die Eulen ebenfalls. Ich bin ja auch oft draußen - aber Eulen habe ich bisher nur rufen gehört oder sie schwebten lautlos in der Dämmerung über mich hinweg. An Fotografieren war jedenfalls bisher nicht zu denken. Umso mehr freue ich mich über solche Fotos wie von dem Päärchen hier! Die #43 finde ich am gelungensten, weil Du hier mit dem schwierigen Licht offenbar sehr gut klargekommen bist. Wirkt fast intim, das Porträt.
Und noch ein Kommentar zu dem vorhergehenden Beitrag von Dir: Mich kannst Du mit Fotos von Rehen definitiv nicht nerven - ich freue mich auch jedesmal, wenn ich ein Exemplar gut ablichten kann!

Re: Wildlife mit der K5ii

Fr 9. Jun 2017, 20:45

41,42 und 45 finde ich sehr gut gelungen
LG Gerd

Re: Wildlife mit der K5ii

Fr 9. Jun 2017, 21:51

klabö hat geschrieben:Schön mal wieder was von Dir zu sehen! Ich mag die Eulen ebenfalls. Ich bin ja auch oft draußen - aber Eulen habe ich bisher nur rufen gehört oder sie schwebten lautlos in der Dämmerung über mich hinweg. An Fotografieren war jedenfalls bisher nicht zu denken. Umso mehr freue ich mich über solche Fotos wie von dem Päärchen hier! Die #43 finde ich am gelungensten, weil Du hier mit dem schwierigen Licht offenbar sehr gut klargekommen bist. Wirkt fast intim, das Porträt.
Und noch ein Kommentar zu dem vorhergehenden Beitrag von Dir: Mich kannst Du mit Fotos von Rehen definitiv nicht nerven - ich freue mich auch jedesmal, wenn ich ein Exemplar gut ablichten kann!


Die Eulen höre ich bei uns seit Tagen (Nächten) rufen. Da war es nicht so schwer sie tagsüber aufzuspüren. Dass das Licht bei #43 schwierig war, ist mir in meiner fotografischen Unbedarftheit gar nicht aufgefallen. Aber ich habe eins von einer Eule, das echt schwierig war. Das stelle ich gleich mal ein. Freut mich sehr, dass auch du Rehe so magst.

Gruß
Breibart

Eule in schwierigem Licht.

#46

Re: Wildlife mit der K5ii

Sa 10. Jun 2017, 07:35

Tolle Serie insgesamt. Aber die Eulen finde ich spitze, besonders die 43! Wie nah warst Du da dran? Die Eule hättest Du ja schon fast anfassen können!

Re: Wildlife mit der K5ii

Sa 10. Jun 2017, 08:15

joerg hat geschrieben:Tolle Serie insgesamt. Aber die Eulen finde ich spitze, besonders die 43! Wie nah warst Du da dran? Die Eule hättest Du ja schon fast anfassen können!


Danke, danke :) Alle Bilder habe ich mit dem DA *300 aufgenommen, also 450 mm KB. Die #43 ist gecroppt, die anderen nicht. Ich war also tatsächlich nur so 4 bis 6 Meter entfernt. Die Eulen - es sind verschiedene - haben sich durch mich nicht stören lassen. Das ist mir wichtig. Ich finde, das Tier soll entscheiden wie nah man ran geht. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht hätte näher ran gehen sollen. Die Eulen haben es mir gedankt ')

Re: Wildlife mit der K5ii

Sa 10. Jun 2017, 09:02

Moin,
erstmal Glückwunsch zu diesen Aufnahmen :bravo: :bravo:

Ich hatte ja vor 2 Jahren drei Waldohreulen in meinem Garten und habe es genauso gehalten:
Harald Breibart hat geschrieben:.. Ich finde, das Tier soll entscheiden wie nah man ran geht..

Immer schön vorsichtig, keine hektischen Bewegungen. Ich konnte mich bis auf c. 5 Meter den Tieren nähern. Ein tolles Erlebnis.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz