n8igall hat geschrieben:Da sind aber viele gut gelungen finde ich . Allerdings muss ich zugeben, dass ich als Wildlife-Banause das Eichhörnchen-Foto am besten finde (Bildkomposition!) .
[edit: Korrektur: hatte ich nicht alle Bilder angeschaut: meine Favoriten sind nun #9, #26, #27]
Ja, über Bildkomposition denke ich eigentlich nie nach, wenn ich ein Photo mache. Sobald ich was entdecke bin ich oft - - sagen wir mal: über die Maßen freudig erregt, so dass ich an so was gar nicht denke. Ich vergesse dann sogar oft die Belichtungsparameter im Blick zu halten. Wenn das mal sitzt, übe ich Bildkomposition...
Beneidenswert , nicht nur das du schöne Natur in deiner Nähe hast oder dort gar wohnst , hast du auch noch eine tolle Tierwelt dort . Die Bilder die du hier zeigst finde ich sehr ansprechend , auch wenn " Bildkomposition " noch nicht wirklich angesagt ist . Ich denke mal da ist schnelle Reaktion wohl vorteilhafter um überhaupt etwas scharf auf den Sensor zu bekommen . OK , man kann natürlich auch wie einige hier sich tagelang auf die Lauer legen , bewundernswert die Ausdauer ... aber auch deine Bilder , und wie ich die Wildsau mit Blattwerk gesehn hab , da wurd mir selbst beim betrachten mulmig , denn die sind nicht ohne wie schon bemerkt wurde . Freue mich auf mehr
Starke Aufnahmen. Von einem Seeadler-Foto träume ich auch noch. Die Möwe in der 36 gefällt mir aus der neuen Serie wegen des tollen Kontrasts zum dunkelblauen Himmel am besten.