Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Wildlife mit der K5ii

Di 31. Jul 2018, 21:38

Danke für eure Kommentare. Es ist immer wieder gut zu hören, dass es Leute gibt, die für solche Aufnahmen etwas übrig haben. Wenn ich erzähle, dass ich stundenlang alleine im Wald war und davon berichte ein Bild gemacht zu haben wie eine Amsel um einen Baumstamm herum geguckt hat, halten viele mich für sonderbar... :lol:

erivog hat geschrieben:Hallo Ingo, das Bild, das dir besonders gefällt, gefällt mir auch besonders. Der leicht grieselige Bildlook -ist wohl ein starker crop - trägt m. M. n. noch zu der äußerst imposanten Bildwirkung bei.


Das sehe ich auch so. Es ist übrigens kein Crop im Sinne einer Vergrößerung. Ich habe von einer Aufnahme im Querformat nur links und rechts etwas abgeschnitten, sodass ein Hochformat dabei rausgekommen ist. Das Photo ist bei 510mm f8 und ISO 3200 entstanden. Mir gefällt der "Bildlook" auch sehr, aber ich weiß nicht wie er entstanden ist :ka: An der geringfügigen Nachbearbeitung liegt es nicht und die Aufnahmeparameter kommen bei mir häufiger vor. Muss wohl irgendwie das Licht gewesen sein...

Gruß
Ingo

Re: Wildlife mit der K5ii

Di 31. Jul 2018, 23:15

der Zaunkönig gefällt mir gut
LG Gerd

Re: Wildlife mit der K5ii

So 21. Okt 2018, 19:25

Hallo! Heute habe ich ein paar Urlaubsfotos für euch. Keine Angst - keine Strand-Selfies, sondern Wildlife auf Spiekeroog. Auf allzu typische Motive habe ich mal verzichtet. Der Bussard, die Kornweihe und das Rotkehlchen sind bei meiner Suche nach der Sumpfohreule entstanden. Diese habe ich auch tatsächlich aufgespürt, aber nicht vorzeigbar erwischt. Vielleicht beim nächsten Mal. Das erste Bild ist mal ein Rehbild der etwas anderen Art. Ich hoffe, euch gefällt's. Übrigens sind alle Bilder mit der K1 aufgenommen und nicht mit der K5ii wie der Titel des Threads es nahe legt. Seitdem ich die K1 habe hat die K5ii leider Pause... :ka:





Gruß
Ingo

PS: In der Vorschau wirken die Bilder etwas unscharf. Die originalen Dateien sind aber scharf. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Edit: Die folgenden Bilder habe ich auch mal unscharf maskiert. Ist jetzt etwas besser, glaube ich...

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Harald Breibart am Sa 17. Nov 2018, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wildlife mit der K5ii

Sa 17. Nov 2018, 12:00

Tolle Fotos :2thumbs: :2thumbs:

Hab hier gelesen beim verkleinern nachschärfen, eventuell ist es das.

Gruß Holger

Re: Wildlife mit der K5ii

Sa 17. Nov 2018, 19:29

Apyllon hat geschrieben:
Hab hier gelesen beim verkleinern nachschärfen, eventuell ist es das.

Gruß Holger


Ok. Danke für den Tipp. Bei den folgenden habe ich das mal gemacht. In Originalgröße sind die schön scharf...

Ich war eben dabei diese Meise abzulichten da....
Bild

...kam diese Sau aus dem Gebüsch!
Bild

Gruß
Ingo

P.S. Aha, mit einer leichten Unscharfmaskierung sieht das schon besser aus. Danke Holger!

Re: Wildlife mit der K5ii

Sa 17. Nov 2018, 19:43

Ich finde deine Bilder immer bemerkenswert, auch wenn sie zuweilen - den Bedingungen geschuldet - nicht optimal im technischen Sinne sein können. Sie zeigen deine Nähe zu den Tieren und dein Verständnis und Gefühl für die Natur, die uns umgibt. Deine Sensibilität lässt dich Momente erleben, die vielen verborgen bleiben. Das ist schon etwas ganz Besonderes!

Natürlich sieht man eine fotografische Entwicklung, die mit großen Schritten vorangeht. Ich schaue jetzt öfter hier in den Thread. Es ist sehr lohnend! Und es sind jede Menge 'Knaller' dabei!

Re: Wildlife mit der K5ii

Sa 11. Mai 2019, 20:50

Ich gebe hiermit nochmal ein Lebensszeichen von mir. Hier sind ein paar manuell fokussierte Aufnahmen mit dem DA*300 (#60-63 an der K1, #64 an der K5ii):

#60


#61


#62


#63

...und jetzt noch die schlafende Eule. Gute Nacht ')

#64

Gruß

Re: Wildlife mit der K5ii

So 12. Mai 2019, 08:29

Die Raupe am seidenen Faden.. Wirklich große Klasse!

Wie viele andere Tierfotos auch. Du machst hier wirklich eine beeindruckende Show.

Re: Wildlife mit der K5ii

So 12. Mai 2019, 08:54

Spitzenklasse :2thumbs:

Re: Wildlife mit der K5ii

So 12. Mai 2019, 08:56

mutzelputz hat geschrieben:Wie viele andere Tierfotos auch. Du machst hier wirklich eine beeindruckende Show.

Dem ist nichts hinzuzufügen! Der letzte Schwung ist wieder große Klasse, und die #63 für mich ein echtes Hammerbild!

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz