Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Da hat man mal nur die KP mit dem 40er DA dabei und schon sind die Vögelchen tiefenentspannt. :lol:

So gab's ein bischen Wildlife mit Habitat. ')



#1









#2







...das war doch zu intim :mrgreen:

#3







....aber 50m weiter gings dann wieder 8-)

#4









#5









#6





...noch nen prima Tag für Euch!


Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3593
Wildlife minimalistisch!
Die #2 und #3 - sind einfach nur großartig, Bernd!

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 13:46 
Offline

Registriert: Fr 3. Jan 2014, 13:34
Beiträge: 2271
quartax hat geschrieben:
Wildlife minimalistisch!
Die #2 und #3 - sind einfach nur großartig, Bernd!


Genau!

Der angestammte Lebensraum ist Teil des Wesens einer Kreatur und darf somit unbedingt mit aufs Bild. Erst recht, wenn es so genial umgesetzt wird. :ja:

_________________
Liebe Grüße,
Susann


_______________________________
https://www.instagram.com/opusoculi
https://www.instagram.com/leben.eben_fotografie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
ja 2+3 finde ich auch gelungen Bernd
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Großartige Serie :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
Susann hat geschrieben:
quartax hat geschrieben:
Wildlife minimalistisch!
Die #2 und #3 - sind einfach nur großartig, Bernd!


Genau!

Der angestammte Lebensraum ist Teil des Wesens einer Kreatur und darf somit unbedingt mit aufs Bild. Erst recht, wenn es so genial umgesetzt wird. :ja:

So sehe ich das auch. Formatfüllend kann jeder. xd xd xd

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:30 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3801
Sehr schöne, fast meditative Aufnahmen. Aber die Lage der Horizontlinie im Bezug zum Vogel entwertet für mich die 3 und 5 doch nennenswert.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Eine unheimlich schöne Serie Bernd. Und das mit dem 40er! Wir waren gestern nachmittags hier am Ostorfer See spazieren und sahen dort kurz nacheinander erst einen Grau- und dann einen sehr schönen Silberreiher. Und ich hatte zum ersten mal das 21er ausgeführt. Habs daher gar nicht erst versucht. Hätte ich mir nem 40er aber auch nicht. Wie Du hier eindrucksvoll zeigst, sollte man es wohl einfach machen! Danke dafür!!!

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Nov 2014, 17:22
Beiträge: 1810
Wohnort: Magdeburg
Insbesondere #1 und 2 sind klasse! :bravo:

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wildlife mit 40mm....
BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2021, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3599
Wohnort: Gießen
Die #2 finde ich genial :2thumbs:

_________________
Gruß
Micha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zoomobjektiv für wildlife und birding ?
Forum: Objektive
Autor: Porsche
Antworten: 23
Finanzierung der Wildlife-Traumlinse
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 2
Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 limited
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Lady Morrigain
Antworten: 137
Wildlife :-)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: WilliG
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz