dicki hat geschrieben:
Bild 2 finde ich einen Ticken zu lange belichtet. Die Wasserspriter sind eher eine Puderquaste.
Ist ja noch Zeit bis Neujahr,
Viel Spaß an alle!
Vielen Dank, @dicki
Die Wasserspritzer waren tatsächlich weiß und ich wollte sie nicht künstlich abdunkeln. Die Kontrastunterschiede zwischen dem Himmel und dem dunklen Lavagestein waren allerdings sehr hoch.
Hannes21 hat geschrieben:
Wow, echt heftig!
Schöne Perspektive von da oben.
Viel Spaß euch in Teneriffa und auch in der ferne Frohe Weihnachten.

Vielen Dank, Hannes,
auf Teneriffa kann man echt gut Wasser fotografieren. Es ist mein/unser erster Besuch auf den Kanaren und ich kann mir gut vorstellen hierher noch einmal eine Fotoreise zu machen, also alles dem Fotografieren unterzuordnen. Jetzt sind wir mit Familie auf der Insel.
Weiter geht es mit Atlantikwellen usw.
Das Wetter ist allerdings herrlich, der Wind schwach und daher sind keine meterhohen Wellen die gegen das Ufer branden, zu bestaunen.
Trotzdem finde ich persönlich das Meer sehr beeindruckend.
Am Ufer von Bajamar, im Norden der Insel.
Hier gibt es Naturbadebecken in die der Atlantik hinein schwappt und keine Gefahr besteht ins offene Wasser gezogen zu werden.
#4
An der Mole
#5
#6
Am Naturbadebecken: Beobachten der Wellen
#7
#8
Überraschung ...!
#9
Die Bilder #4 bis #6 sind mit dem neuen 11-18 f2.8 entstanden. Diese Bilder sind ohne weitere Schärfung etc. entwickelt, lediglich den Horizont habe ich geringfügig ausgerichtet. Eine tolle Linse ...