Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Wieder mal auf allen Vieren...

So 6. Apr 2025, 14:43

 
 
 Frühmorgens, die Sonne kommt langsam zwischen den Bäumen durch, überall leuchtet es weiß, gelb, grün und lila. Beste Voraussetzungen, um bodennah durch den Wald zu streifen. Natürlich war ich nur auf den Wegen (und mit wenig Ausrüstung) unterwegs. Die folgenden Fotos sind mit der K-1II, dem 100er Trio plus Zwischenring und dem FA 21er ltd. entstanden. Hilfsmittel war das Berlebach Mini. Entschleunigung pur. Herrlich...

#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10
   
 
 

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

So 6. Apr 2025, 16:00

Schön wieder was von dir zu sehen Klaus! Dein "auf allen Vieren" hat sich für uns als Betrachter auf jeden Fall gelohnt! Hoffentlich nicht für deinen Orthopäden! :lol:
Tolles Licht und Farben, Bubbles in vernünftiger Dosierung, dazu deine Motivwahl erzeugen eine sehr sehenswerte Frühlingsserie!

Ich mag die Kombination Berlebach mini, K1ii mit dem genialen Klappdisplay und ein passendes Objektiv auch sehr, kleines Besteck das haptisch Spaß macht!

Einen schönen Restsonntag!

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

So 6. Apr 2025, 17:08

Sehr schöne Bilder, ja das ist dir richtige Kombi. Die gefallen mir alle sehr gut.
Ich muss mein Trio auch mal wieder rausholen.

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

So 6. Apr 2025, 18:56

Mir gefallen deine Bilder ebenfalls sehr gut, Klaus, und für mich ist die #1 der Star der Serie.
Alle Bilder sind gekonnt abgelichtet, eine tolle Arbeit von dir, so tief am Boden.

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

So 6. Apr 2025, 19:33

Sehr schöne Serie, die gefallen mir alle sehr gut.
Die Gelegenheit hast du perfekt genutzt :2thumbs:

Gruß Martin

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

So 6. Apr 2025, 20:33

Hallo Klaus, da hast du eine schöne Serie mit schönem weichen Licht mitgebracht.
Aber bei den Zwischenringen bin ich raus. Da habe ich null Erfahrung.

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

So 6. Apr 2025, 23:25

klabö hat geschrieben:Frühmorgens, die Sonne kommt langsam zwischen den Bäumen durch, überall leuchtet es weiß, gelb, grün und lila. Beste Voraussetzungen, um bodennah durch den Wald zu streifen. Natürlich war ich nur auf den Wegen (und mit wenig Ausrüstung) unterwegs. Die folgenden Fotos sind mit der K-1II, dem 100er Trio plus Zwischenring und dem FA 21er ltd. entstanden. Hilfsmittel war das Berlebach Mini. Entschleunigung pur. Herrlich...


Sieht man den Bildern an. Top. Lerchensporn. Busswindrösschen (gelb und weiss).

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

Mo 7. Apr 2025, 06:05

#3, 7 u 8 sind meine Favoriten. Perspektivwechsel lohnt sich.

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

Mo 7. Apr 2025, 06:22

Sehr schöne, richtig malerisch wirkende Naturfotos. Der Einsatz "auf allen Vieren" hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Wieder mal auf allen Vieren...

Mo 7. Apr 2025, 17:13

Ganz herzlichen Dank für euer Feedback! Auch wenn im Moment "Blümchenbilder" das Netz fluten, muss(te) ich einfach raus. Zumal die Bedingungen in diesem Jahr viel besser sind als letztes Jahr.
Kallisto, das mit den Zwischenringen ist keine Raketenwissenschaft. Je nach Dicke des Rings verringert sich der minimale Abstand zum Motiv und der Abbildungsmaßstab wächst. Allerdings verringert sich der Bereich, in dem du scharfstellen kannst, ganz erheblich. Und man muss es mögen, manuell zu fokussieren. Trägt aber ganz erheblich zur Entschleunigung bei. Ich nutze einen alten Satz Asahi Pentax-Zwischenringe. Die übertragen null Infos, funktionieren mechanisch aber hervorragend. Schöner Effekt beim Trio sind die Bubbles, die bei entsprechenden Lichtreflexen durch die Zwischenringe noch verstärkt werden. Auch hier gilt: Je stärker/dicker der Zwischenring, desto intensivere Bubbles kann man erzeugen. Bei den gezeigten Fotos war der stärkste der Ringe mit 29mm zwischen Kamera und Trio.

Jörg: Isch 'abe gar keinen Orthopäden. :lol:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz