Ganz herzlichen Dank für euer Feedback! Auch wenn im Moment "Blümchenbilder" das Netz fluten, muss(te) ich einfach raus. Zumal die Bedingungen in diesem Jahr viel besser sind als letztes Jahr.
Kallisto, das mit den Zwischenringen ist keine Raketenwissenschaft. Je nach Dicke des Rings verringert sich der minimale Abstand zum Motiv und der Abbildungsmaßstab wächst. Allerdings verringert sich der Bereich, in dem du scharfstellen kannst, ganz erheblich. Und man muss es mögen, manuell zu fokussieren. Trägt aber ganz erheblich zur Entschleunigung bei. Ich nutze einen alten Satz Asahi Pentax-Zwischenringe. Die übertragen null Infos, funktionieren mechanisch aber hervorragend. Schöner Effekt beim Trio sind die Bubbles, die bei entsprechenden Lichtreflexen durch die Zwischenringe noch verstärkt werden. Auch hier gilt: Je stärker/dicker der Zwischenring, desto intensivere Bubbles kann man erzeugen. Bei den gezeigten Fotos war der stärkste der Ringe mit 29mm zwischen Kamera und Trio.
Jörg: Isch 'abe gar keinen Orthopäden.
