So 24. Jul 2016, 17:07
Ohhhh wau, .......jede Menge Waldschraats hier
hätte ich jetzt nicht gedacht,das so viele an dem Thema sind, .......und auch noch so mitteilungswütig
Dafür schon mal Danke!!!
Hab' mir Eure Kommentare natürlich gut durchgelesen

..und finde es auch immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Betrachtungsweisen sind,
und die sich daraus ergebenden Gewichtungen über das Wirken von nem Bild (was für'n Satz

)
Als Essenz halte ich mal fest das die #5 von eigentlich fast allen als Ausbaufähig gehalten wird!
Das hab' ich mir auch gedacht als ich das erste Mal an der Stelle war
Habe die Grillhütte schon mehrfach versucht anständig zu fotografieren

....das hier eingestellt war mein bislang bester Schuß von dem Teil
Es ist nicht einfach, viele Ansichten und Positionen sind nicht möglich,da sehr schlecht zugänglich und eingewachsen.
Ich zeige Euch mal ein paar Ansichten von der Location
.Ohne Anspruch!!!!!!



Ihr seht das es wohl kein Freilos ist
Die Position von meinem eingestellten Foto ist von der "Wahrheit" für mich nicht so weit weg.Der lange herabhängende Zweig welcher über der Hütte aufs Dach "regnet",gefällt mir so
nicht schlecht,etwas mehr Licht auf dem Zweig und auf dem Dach könnte die Situation sicher noch verbessern,obwohl der Farbton von Zweig und Dach schon gut gleich ist.
@Ranitomeya...ja die krumme Hütte

,das Teil ist so windschief

die Bäume drumrum und die Cam waren im "Wasser", evtl das Bild mehr nach der Hütte richten!
werde mir das das nächste mal geben!..mich hat es bis jetzt nicht gestört weil ich die schiefe Hütte wohl in Echt gesehen habe
@ kaepten_blaubart......ja mit der Geometrie spielen und mit dem Schnitt war der Plan

...ich schon ganz schön den "Kasper" gemacht vor der Hütte,und das eingestellte Bild
war für mich bis jetzt der beste Versuch.Werde trotzdem noch ein bischen Kaspern vor dem Teil

...Danke fürs mitdenken!!!
@ Klaus......jau, bei #1#2 sind wir uns einig

, die #3 ist am WA verreckt

das Details im Wald besser funzen sehe ich auch so,habe ich auch sonst immer gemacht.
Mein Gedanke war mir die größeren Gesamtansichten besser anzueignen

,an denen verrecke ich zu 95%,das nervt mich
Die #5 schneide ich mal oben ab
Sieht dann so aus

Sieht etwas intimer aus

....muß noch ne Weile hingucken....
Zu den anderen Kommentaren waren denke ich die Antworten dabei....möchte niemand übergehen!
Ach ja...die Roten Kreuze

......die müssen weg,..die stören schon...sehe ich auch so
Ansonsten war ich heute auch noch etwas im Wald

, allerdings in einem anderen.
Dort war der Verhau im Wald noch größer,..da räumt kein Schwein auf

,...von wegen Kehrwoche und so
Quatsch......
Hatte etwas Gegenlicht und habe mich mutig versucht
Objektiv war das 35er Leica
hier die Bilder

#10

#11

#12
Hier mal noch nen Waldweg versuch

#13
anderer Schnitt

#14
und klar einmal Detail

#15
Soweit mal für heute
(Noch was außer Konkurenz,und völlig Meckerfrei,wollte es nur erwähnen
Was ich bis jetzt leider auch wieder feststellen mußte,ist das der Auflösungsverlust für Landschaftsfotos immens ist(ist so,ist mir klar,ich jammer nicht
)
aber es führt dazu das eigentlich im Forumsformat nur sehr ausgefuchste Bilder gut aussehen.Der Verlust an räumlichen Eindruck ist so hoch das 90% meiner
Bilder im Forumsformat schlichtweg nicht darstellbar sind.Das schmählert die Lust schon gewaltig "Landschaftsbilder" hier mit Anspruch einzustellen.
Macros sind da deutlichst unempfindlicher
.....Ich werds trotzdem weiter tun,was solls
)nen schönen Sonntag noch
Bernd