So 13. Okt 2013, 23:05
So 13. Okt 2013, 23:23
Mo 14. Okt 2013, 02:25
m@rmor hat geschrieben:Hola Klaus
Hoch im Westen steht momentan der Andromeda-Nebel!
Saludos
Marcel
Mo 14. Okt 2013, 08:14
Mo 14. Okt 2013, 08:32
Mo 14. Okt 2013, 09:30
Mo 14. Okt 2013, 18:11
m@rmor hat geschrieben:Hola Klaus
Hoch im Westen steht momentan der Andromeda-Nebel!
Saludos
Marcel
sir-fog hat geschrieben:Hat der wirklich regelmäßig geblinkt oder eher geflimmert? Wie hoch war der über dem Horizont?
Das könnte durchaus Arktur im Bärenhüter sein, auch wenn der eigentlich rötlich ist. Mit starkem Seeing, also Luftflimmern. Der stand da Westnordwest recht tief über dem Horizont. Am Mond kann man ja auch durchaus sehen, dass doch ein spürbares Seeing war.
Ansonsten vielleicht noch Wega in der Leier, aber die steht zu der Zeit auf zweidrittel zum Zenit recht genau im Westen.
Von den Planeten waren nur Neptun und Uranus über dem Horizont, die sind ohne Hilfsmittel nicht zu sehen und zudem im Südosten.
angus hat geschrieben:What the heck?
Ich glaube eher an ein Weltraumobjekt mit
A) Sonnensegel. Oder
B) Ein Wetterballon, der sich in der Letzten Sonne bewegt hat
Die ISS blinkt nicht und steht vor allem nicht so lange still. Ansonsten mal auf den einschlägigen Astroseiten gucken, da kann man ja fast alle Ereignisse am Himmel nachvollziehen.
Angus
Thanix hat geschrieben:Du hast ein Kometen entdeckt der auf die Erde zu rast.
SONIC883_de hat geschrieben:Moin Klaus,
wenn es bei 1/40s schon so hell ist, kann ich dir das leider auch nicht verraten. Vom Bild her würde ich sagen, das du nicht im Fokus warst. Blinkende Sterne gibt es nur bei unruhiger Luft (Temperatur) und Hochnebel / Wolkenbildung (also wenn es so langsam anfängt wolkig zu werden) => http://de.wikipedia.org/wiki/Seeing
Bei sowas wird es auch schwierig den Fokus zu treffen
Was für ein Objektiv/Teleskop hast du denn drauf gehabt?
Gruß Kai
Mo 14. Okt 2013, 18:24
Mo 14. Okt 2013, 18:28
Mo 14. Okt 2013, 20:42
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz